Alles in 3D: HPs PC, Display und Streamingbox fürs Heim

HP hat drei neue Consumer-Produkte für den 3D-Bereich angekündigt. Darunter ist ein All-in-One-Rechner mit eingebautem Touchscreen und 3D-Darstellung, ein 3D- Display sowie eine Video-Streamingbox, die auch 3D-Inhalte wiedergeben kann.

Artikel veröffentlicht am ,
Hewlett Packard Touchsmart 620 3D PC
Hewlett Packard Touchsmart 620 3D PC (Bild: HP)

Der Hewlett Packard Touchsmart 620 3D PC ist ein Komplettrechner mit 23 Zoll großem Bildschirm mit Full-HD-Auflösung, der um fast 60 Grad gekippt werden kann, um dem Anwender die Bedienung zu erleichtern. Die 3D-Darstellung kann nur mit Active-Shutter-Brillen genutzt werden. Der HP Touchsmart 620 ist mit Intels Prozessor Core i5, 8 GByte RAM, einer Festplatte mit 1,5 TByte Speicherkapazität sowie einer AMD-GPU vom Typ Radeon HD 6650 mit 1 GByte Speicher ausgestattet. Der Rechner kostet rund 1.900 US-Dollar und soll in den USA ab dem 15. November 2011 verkauft werden.

  • HP 2311gt (Bild: HP)
  • HP Touchsmart 620 (Bild: HP)
  • HP Touchsmart 620 (Bild: HP)
  • HP Touchsmart 620 (Bild: HP)
  • HP Touchsmart 620 (Bild: HP)
  • HP Wireless TV Connect 2.0 (Bild: HP)
  • HP 2311gt (Bild: HP)
HP Touchsmart 620 (Bild: HP)

Neben dem 3D-PC hat HP mit dem 2311gt ein 23 Zoll großes 3D-Display (58,4 cm) mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln im Angebot, das mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet ist. Zur Betrachtung von 3D-Inhalten ist eine passive Brille erforderlich, die mit der FPR-Technik (Film Patterned Retardier) des Displays durch Polarisation funktioniert. Zwei Brillen sind im Lieferumfang enthalten. Die Reaktionsgeschwindigkeit des TN-Panels gibt HP mit 3 Millisekunden für den Grauwechsel an. Die Helligkeit liegt bei 250 Candela und das statische Kontrastverhältnis bei 1.000:1 Der HP 2311gt kann über VGA, HDMI und DVI-D mit dem PC verbunden werden. Der Preis liegt bei rund 300 US-Dollar.

Die Wireless TV Connect 2.0 von HP ermöglicht das schnurlose Streaming per WHDI (Wireless Home Digital Interface) von 2D- und neu in Version 2.0 auch von 3D-Inhalten vom Notebook oder PC auf den Fernseher. Die Lösung ist zweiteilig: Das Dongle wird mit USB und HDMI an den Rechner gesteckt und die Box über HDMI mit dem Fernseher oder Projektor verbunden. Der Ton wird ebenfalls über die Funkstrecke übertragen. Die Lösung ist für Videoauflösungen bis zu 1080p geeignet und kostet ab Dezember 2011 rund 180 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lokster2k 08. Nov 2011

Sie hams halt verpasst, dem Ding einen Edel-Look zu verpassen, darauf wäre es glaubich am...

vulkman 08. Nov 2011

Die haben aber schon mal was von WLAN gehört, oder?

0mega 08. Nov 2011

... oder um es anders zu sagen: Gute Dinge einstampfen, Geld in Scheisse pumpen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /