Beolit 12: Lautsprecher von Bang & Olufsen im Picknickkorb-Design
Der Airplay-Lautsprecher Beolit 12 ist das erste Produkt der dänischen Luxusmarke Bang & Olufsen, das für den Massenmarkt konzipiert wurde. Nun hat die amerikanischen FCC die Zulassung erteilt.

Die amerikanische Zulassungsbehörde FCC hat verraten, mit welchen Produkt die dänische Luxusmarke Bang & Olufsen künftig auch einfache Konsumenten ansprechen will. Der Beolit-12-Lautsprecher erinnert mit seinem Henkel und dem gelochten, abgerundeten Gehäuse an einen Picknickkorb, wie die Fotos auf den Blogs Wirelessgoodness und Technabob zeigen.
Da der Beolit 12 von Bang & Olufsen ein WLAN-Modul enthält, muss er das Zulassungsverfahren der amerikanischen Zulassungsbehörde Federal Communications Commission durchlaufen. Die veröffentlichte offenbar kurzzeitig ein Foto des Lautsprechers, der über Apples Airplay-Technik vom Windows- oder Mac-Rechner oder dem iPhone und iPad aus kabellos mit Musik versorgt werden kann. Mittlerweile ist das Foto in den Dokumenten nicht mehr zu finden.
Neben der WLAN-Schnittstelle ist offenbar auch ein Netzwerkanschluss sowie USB vorhanden. Für Unterhaltungselektronik, die nur mit einem Audiokabel angeschlossen werden kann, wurde ein 3,5-mm-Klinkenstecker integriert. Preise und Erscheinungsdaten des Bang & Olufsen Beolit 12 verrät das Prüfdokument der FCC nicht.
Zubehör für Apple-Produkte unter der Marke B&O Play
B&O-Chef Tue Mantoni kündigte in einem Gespräch mit dem Handelsblatt Anfang November 2011 eine neue Produktlinie für Einsteiger mit dem Namen B&O Play an, die auch eine Dockingstation für das iPhone und Kopfhörer umfassen soll. Sie sollen ab einem Preis von 500 Euro ab Mitte November 2011 in den Handel kommen.
Mit den Produkten für das neue Marktsegment will Mantoni den Umsatz des Luxus-Unterhaltungselektronikkonzerns binnen fünf Jahren verdreifachen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt's das gg. Aufpreis schon mit Bienenvolk bestückt? ;)
Irrtum. Genau sowas dürfte im Massenmarkt riesen Erfolg haben. Ist doch immer so.
Retro-Kitsch. Wem's gefällt...
Picknickkorb ist schon fasst ein schmeichelhafte Umschreibung für diese schreckliche...