iTV-Gerüchte: Apple baut Fernseher und nächstes iPad mit Sharp
Apple wird das nächste iPad mit höherer Bildschirmauflösung und einen Fernseher zusammen mit dem japanischen Hersteller Sharp bauen, berichten US-Medien.

Das Wall Street Journal (WSJ) berichtet unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen, dass Sharp der neue Lieferant für Apples iPad-Displays sein wird. Apple soll dabei sogar in die japanischen Werke des Herstellers investieren. Das nächste iPad wird 2012 erwartet. Nach diversen Gerüchten soll es eine höhere Auflösung als die bisherigen Generationen aufweisen. Sharp soll auch jetzt schon Displays für Apples iPhone liefern, wie das WSJ berichtet.
Sharp und Apple sollen schon seit Dezember 2010 miteinander arbeiten. Damals berichteten das Branchenblatt Nikkei Business Daily und die Nachrichtenagentur Reuters, dass die Unternehmen gemeinsam 1,2 Milliarden US-Dollar in die Ausweitung der Produktionskapazität der Displaywerke stecken wollen. Apple soll dabei den Hauptteil tragen.
Analyst Peter Misek der Investmentbank Jefferies & Co hat nach Gesprächen mit japanischen Managern behauptet, dass Mitte 2012 ein Fernseher von Apple auf den Markt kommen wird, der ebenfalls mit Sharps Hilfe gebaut werden soll. Die Produktion soll laut Misek im Februar 2012 anlaufen, berichtet die US-Nachrichtenagentur Bloomberg.
Bislang hat Apple keinen Fernseher im Programm. Die Spekulationen über einen möglichen Markteintritt beruhen vornehmlich auf einem Interview, das der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs seinem Biografen gab. Darin wurde am Rande ein geplanter Apple-Fernseher thematisiert. Das Gerät solle über den Onlinespeicherdienst iCloud auf die Daten des Anwenders zugreifen und wie die anderen Apple-Modelle eine Synchronisation ermöglichen. Der Fernseher soll besonders einfach zu bedienen sein.
Inwieweit Apple diese Pläne nach dem Tod des Firmenchefs ändern wird, ist nicht bekannt. Über nicht veröffentlichte Produkte äußert sich das Unternehmen traditionell nicht.
Auch für das neue iPhone 5, das vermutlich 2012 auf den Markt kommen soll, wird Sharp Displays liefern, berichtet das WSJ.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
An Siri hab ich auch gedacht. Wollte schon ein Thema dazu eröffnen. Aber gut, dass ich...
Kennst Du schon den eventuellen Apple Preis? Ich könnte Wetten das der noch darüber...
Viele iPhone-Nutzer behaupten das allerdings sehr standhaft.
Fernseher sind halt einfach das nächste, was zwar schon auf alle möglichen Arten gemacht...
Yo, man kann nämlich einfach die Nutzungsrechte an dem Namen vom Besitzer kaufen, wie...