Musikdienst: Spotify in Österreich gestartet
Der schwedische Musikdienst Spotify ist nun auch in Österreich offiziell gestartet. Weitere Länder sollen folgen, darunter Deutschland.

Österreich ist das zehnte Land, in dem Spotify genutzt werden kann. Der Musik-Streaming-Dienst wurde dafür ins Deutsche übersetzt und soll später auch in Deutschland starten. Der Zugang zu der gestreamten Musik ist für Neukunden kostenlos und werbefrei, wird allerdings nach sechs Monaten auf zehn Stunden pro Monat begrenzt.
Wenn "Spotify Free" nicht reicht, kann eines der beiden Abonnement-Modelle gewählt werden. Zur Auswahl stehen Spotify Unlimited für 4,99 Euro und Spotify Premium für 9,99 Euro pro Monat. Spotify Unlimited bietet wie aus der Testphase gewohnt einen werbefreien Basiszugang rund um die Uhr. Erst Spotify Premium ermöglicht es, Musik aus dem Spotify-Repertoir nicht nur online, sondern auch offline anhören zu können.
Spotify-Musik kann wie seine Konkurrenten Last.fm und Deezer über verschiedene Geräte gehört werden. Dazu gehören neben PCs und Smartphones auch netzwerkfähige Audioplayer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
simfy verwendet für die Software Adobe Air, ich will auf meinem PC keine Adobe Software...
Das ist richtig und ich hoffe, dass sich möglichst viele für das "nicht" entscheiden...