Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Audio/Video

undefined

Golem.de guckt: Zukünftiges und Raumfahrt

Die Radio- und TV-Woche vom 19. bis 25. September wird von der Zukunft und der Raumfahrt dominiert. Filmisch durch Star Trek und Dark City, und bei den Dokumentationen geht es um die Maßnahmen von heute für die Welt von morgen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Golem.de guckt: Elektroautomobile

Die Radio- und TV-Woche vom 12. bis zum 18. September beschäftigt sich mit Elektroautos. Schließlich steht die IAA in Frankfurt ins Haus. Dazu gibt es noch den Lebensbericht eines Comiczeichners, einen Libyenüberblick und russische Science-Fiction-Literatur.
VPL-VW1000ES (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Heimkinoprojektor mit 4.096 x 2.160 Pixeln

Die vierfache Auflösung von Full-HD soll Sonys Projektor VPL-VW1000ES in die Heimkinos von gut betuchten Enthusiasten bringen. Das Gerät kann Bilder mit einer Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln projizieren. Geringer aufgelöstes Filmmaterial rechnet ein eingebauter Scaler auf Wunsch hoch.
Optoma Themescene HD83 (Bild: Optoma) (Optoma)

Optoma: 3D-Projektor mit Funk-Shutterbrillen

Optomas neuer Heimkinoprojektor Themescene HD83 mit DLP-Technik kann auch stereoskopische Bilder in Full-HD mit einer Auflösung von 1080p projizieren. Eine eigene Shutterbrille wird nicht über Infrarot, sondern über Funk synchronisiert. Für Enthusiasten gibt es zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten im Farbmanagementbereich.
MG-850HD (Bild: Epson) (Epson)

Epson: Projektor mit iPhone-Dockingstation

Epson bringt mit dem MG-850HD einen LCD-Heimkinoprojektor auf den Markt, auf dessen Rückseite ein iPhone gesteckt werden kann. Dadurch können Inhalte vom iPhone auf bis zu 7,6 Meter großen Leinwänden wiedergegeben werden.
undefined

Golem.de guckt: Die Perry-Rhodan-Galerie

In der Radio- und TV-Woche vom 5. bis zum 11. September bekommt der Zuschauer die Gelegenheit, fast eine Stunde lang Heft- und Buchcover im TV anzuschauen. Genauso bildgewaltig kommt ein Wim-Wenders-Film daher. Ansonsten wird im Programm eher geredet.
Sonys Mediaplayer SMP-N200 (Bild: Golem.de/Christian Klaß) (Golem.de/Christian Klaß)

Streaming-Kiste: Sonys Mediaplayer SMP-N200

Sonys neuer Mediaplayer SMP-N200 spielt Fotos, Musik und Videos - auch dreidimensionale - aus dem Internet, dem Heimnetz und von USB-Datenträgern. Golem.de konnte ein Vorseriengerät kurz vor der offiziellen Ifa-Vorstellung ausprobieren.