Nintendo 3DS
Zweites Schiebepad kommt als Hardwareerweiterung
Nintendo hat offiziell bestätigt, dass das 3DS-Handheld mit einem Adapter um ein zweites Schiebepad (Circle Pad) erweitert werden kann. Das japanische Spielemagazin Famitsu hat ein Bild des 3DS-Zubehörs veröffentlicht.

Klobig und hässlich, das sind die Attribute, mit denen Fans und Spielewebseiten das von Nintendo geplante 3DS-Zubehör mit dem zweiten Schiebepad (Circle Pad) beschreiben. Ein Bild der bisher noch nicht offiziell vorgestellten Erweiterung ist im japanischen Spielemagazin Famitsu zu finden. Ein Twitpic-Nutzer hat einen Scan davon veröffentlicht.
Gerüchte zu der Erweiterung gab es bereits seit einigen Wochen. Nintendo Deutschland hat Golem.de bestätigt, dass sie wirklich kommen wird. Einen genauen Termin oder einen Preis wollte eine Unternehmenssprecherin aber nicht nennen, ebenso wenig einen konkreten Namen.
Dass dem 3DS ein zweites analoges Schiebepad fehlt, ist einer der Kritikpunkte an dem japanischen 3D-Spielehandheld. Allerdings ist es nicht der Grund dafür, dass sich das 3DS bisher nicht so gut verkauft hat, wie von Nintendo erwartet. Um mehr potenzielle Käufer zum Kauf zu bewegen, senkte das Unternehmen deshalb im August 2011 den Verkaufspreis - im Handel ist das Handheld mittlerweile ab rund 150 Euro zu haben. Das wichtigste Merkmal des 3DS ist sein autostereoskopischer Bildschirm, der eine räumliche Darstellung auch ohne 3D-Brille ermöglicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das du ne Spaßbremse bist die niemals mit seinen Kindern spielen wird? Ich hör auch bei...
+1 Analog Sticks sind sinnvoll. Und bei 3D spielen, sind 2 Sticks noch sinnvoller. Muss...
www.icontrolpad.com Jetzt auch mit Universalhalterung. Funktioniert mit iPhone (iCade...
Ganz einfach: Nintendo verliert.