Magix
Neue Version der Tonstudio-Software Music Studio MX
Magix hat mit dem Samplitude Music Studio MX eine Windows-Software für eigene Musikaufnahmen vorgestellt. Neue Instrumente, ein Loop-Designer und 64-Spuren-Arrangements sollen auch professionelle Produktionen ermöglichen.

Samplitude Music Studio MX von Magix wurde mit neuen Instrumenten wie der Drum Engine, Century Guitars und Lead Synth ausgestattet. Zur Verfremdung eigener Aufnahmen ist der Loop-Designer gedacht. Die Stücke können in 64 Spuren arrangiert werden.
Die einzelnen Bereiche der Benutzeroberfläche lassen sich auf einem oder mehreren Bildschirmen nach den eigenen Bedürfnissen unterbringen. Die Magix-Software gibt die fertigen Stücke zum Mastern und Brennen im Red-Book-Format aus.
Darüber hinaus können die Arrangements auch auf Facebook und anderen Onlinediensten veröffentlicht werden. Wer will, kann die Musik als Audiospur in die Filmschnittsoftware Magix Video Deluxe MX übernehmen.
Das Programm läuft unter Windows ab XP. Das Importmodul unterstützt zahlreiche MIDI-Standard-Formate (MID, GM, GS, XG) sowie WAV-Dateien in 24 und 32 Bit sowie MP3, CD-A, OGG Vorbis, AIFF, FLAC und MOV.
Beim Export werden ebenfalls die genannten Midi-Formate unterstützt. Außerdem kann die Software WAV-Dateien mit 24 Bit, MP3, CD-A, OGG Vorbis, AIFF, WMA, FLAC und Quicktime ausgeben.
Samplitude Music Studio MX von Magix soll ab sofort für rund 80 Euro als Download erhältlich sein. Mitte September 2011 wird es auch im stationären Handel erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok. Samplitude kostet natürlich deutlich mehr als Samplitude Music Studio, aber die Edu...
Wo ist eigentlich der Diff bei den Beiden Produkten. Mit Music Maker habe ich auch...