Zusammengeführt
Aus Qriocity wird das Sony Entertainment Network
Sony fügt seine Audio- und Videostreaming-Dienste Qriocity und Bravia Internet Video Services zusammen. Sie werden künftig global unter dem Namen Sony Entertainment Network geführt.

Das Sony Entertainment Network wird der neue globale Video- und Musik-Streamingdienst von Sony. Die einzelnen Dienste Qriocity und Bravia Internet Video Services werden darin zusammengeführt.
Aus der Onlinevideothek "Video On Demand powered by Qriocity" wird nun "Video Unlimited", aus dem Musikangebot "Music Unlimited powered by Qriocity" wird "Music Unlimited". Music Unlimited wird unter anderem auch für Sonys anlässlich der Internationalen Funkausstellung 2011 vorgestellte MP3-Player Walkman NWZ-A860, S760 und E460 zur Verfügung stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist für die Hacker ja auch unzumutbar, mehrere Ziele hacken zu müssen. So kann man mit...
na mal schauen. nun waere ja somit sony wieder fuer alles haftbar ... ;)