Vernetzte Fernseher
HTML5-Apps aus dem Opera TV Store
Opera hat einen eigenen Downloadshop für Fernseher mit Opera-Browser vorgestellt. Über den Opera TV Store können webfähige TV-Anwendungen auf HTML5-Basis angeboten werden.

Für Hersteller von internetfähigen Fernsehern, Set-Top-Boxen oder Blu-ray-Playern bietet Opera Software nun auch einen Downloadshop für Webanwendungen. Mit integriertem Opera TV Store können Nutzer kostenlose und kostenpflichtige HTML5-Anwendungen installieren, etwa um darüber auf Videostreamingdienste, Nachrichtenangebote oder sonstige Dienstleistungen zuzugreifen. Auch Spiele sollen darüber realisiert werden können.
Damit Anwendungen vor der Veröffentlichung bereits am PC getestet werden können, bietet Opera Entwicklern den "Opera TV Emulator". Außerdem wurde das Opera Devices Software Development Kit (SDK) überarbeitet; es unterstützt nun eine native Javascript-Ausführung auf MIPS-CPUs und eine Betaversion einer WebGL-Umsetzung.
"Apps sind ein Muss auf Fernsehern", sagte Opera-Mitarbeiter Frode Hernes in einer Pressemitteilung anlässlich der Fernsehtechnik-Fachmesse IBC 2011 in Amsterdam. Auch auf der Internationalen Funkausstellung spielten internetfähige Fernseher mit Zugriff auf Streamingdienste und Apps eine große Rolle. Es gab nur wenige Hersteller ohne die sogenannten Connected-TVs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Zweifelsfall ist es Opera was da läuft.
das finde ich nicht. schaut man sich mal html5 an, so stellt, man fest, dass html5...