Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Audio/Video

Popcorn Time (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

USA: Furcht vor Popcorn Time auf Set-Top-Boxen

Die US-Filmindustrie will verhindern, dass der Zwang zur Nutzung bestimmter Set-Top-Boxen im TV-Kabelnetz aufgehoben wird. Denn das führe zum Einsatz von Popcorn Time auf künftigen Geräten, glaubt Bob Goodlatte, Chairman eines Ausschusses des US-Repräsentantenhauses.
Edward Snowden (Joseph Gordon-Levitt) im Gespräch mit seiner Freundin (Bild: Screenshot/Open Road Films) (Screenshot/Open Road Films)

Snowden: Natural Born Knüller

Oliver Stone verfilmt die Story von Edward Snowden und seinen Enthüllungen. Der erste Trailer lässt nichts Gutes erwarten, ist aber immerhin für einige Lacher gut.
33 Kommentare / Von Eike Kühl (Zeit Online)
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apples Quicktime-Beispielrechner läuft noch auf Windows XP. (Bild: Apple) (Apple)

Security: Apple beendet Quicktime für Windows

Auf die Entdeckung von zwei Sicherheitslücken in Quicktime für Windows reagiert Apple nicht mit Bugfixes - sondern mit dem Ende der Software. Nutzern bleibt nur die Deinstallation. Das Statement zur Einstellung kommt nicht von Apple, sondern von den Entdeckern der Sicherheitslücken.
Einer der ersten 4K-Blu-ray-Player kostet hierzulande 800 Euro. (Bild: Panasonic) (Panasonic)

Ultra-HD-Blu-ray-Disc: Fehlstart mit 4K-Chaos

Zum Start der Ultra-HD-Blu-ray-Disc herrscht im Handel 4K-Chaos, und auch für den Europa-Start fehlt es an Hardware. Zudem fehlt ausgerechnet der starke Blu-ray-Unterstützer Sony. Eine Playstation 4K würde gleich zwei Probleme lösen.
131 Kommentare / Von Andreas Sebayang
Musikdienste im Netz: Last.fm ist abgehängt. (Bild: Michael Dorausch/Flickr) (Michael Dorausch/Flickr)

Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

Einst war Last.fm die beliebteste Musikplattform im Netz. Doch seit seinem Verkauf 2007 verliert der ehemalige Streamingdienst an Relevanz. Er ist mittlerweile nur noch etwas für Nostalgiker und wird das, trotz Bemühungen der Betreiber, wohl auch bleiben.
75 Kommentare / Von Katharina Leuck