Mobilcom-Debitel: DVB-T2 in 1080p wird Freenet TV heißen

Mobilcom-Debitel, der neue Besitzer der DVB-T2, macht Angaben zum HD-Angebot Freenet TV. Es ist anfangs gratis: Die Freischaltung soll später ohne eine Vertragsbindung erfolgen, etwa über Prepaid.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Fernsehturm in Berlin, dort stehen Sendeanlagen von Media Broadcast.
Der Fernsehturm in Berlin, dort stehen Sendeanlagen von Media Broadcast. (Bild: Media Broadcast)

Der neue Besitzer von Media Broadcast nennt das frei verfügbare HD-Angebot Freenet TV. Das gab das Unternehmen am 2. Mai 2016 bekannt. Media Broadcast ist der technische Plattformbetreiber für Fernsehsender für den neuen HD-Antennenfernsehstandard DVB-T2. Der Mobilfunkprovider Mobilcom-Debitel hatte am 3. März angekündigt, Media Broadcast für rund 295 Millionen Euro zu kaufen.

Zunächst sind in einem vorläufigen Programmpaket ab dem 31. Mai 2016 die Sender RTL, Prosieben, Sat.1 und Vox in HD-Qualität in verschiedenen Ballungsgebieten in Deutschland kostenfrei in einer Bildauflösung von 1080p empfangbar. Auch die HD-Programme Das Erste und ZDF sind dabei. Die Ballungsräume für die erste Stufe sind Bremen/Unterweser, Hamburg/Lübeck, Kiel, Rostock, Schwerin, Hannover/Braunschweig, Magdeburg, Berlin/Potsdam, Jena, Leipzig/Halle, Düsseldorf/Rhein/Ruhr, Köln/Bonn/Aachen, Rhein/Main, Saarbrücken, Baden-Baden, Stuttgart, Nürnberg und München/Südbayern.

Ab Ende Mai 2016 sollen CI+-Module im Handel erhältlich sein, mit denen auch bereits vorhandene DVB-T2-HD-fähige TV-Geräte für den Empfang der verschlüsselten privaten Sender nachgerüstet werden können. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten ihre Programme auch nach der Umstellung auf DVB-T2 HD unverschlüsselt an.

Monatliches Entgelt im mittleren einstelligen Euro-Bereich

Der Empfang der meisten Programme der Privatsender in HD-Qualität wird später kostenpflichtig. Mit dem vollen Programmangebot im ersten Quartal 2017 und nach einer dreimonatigen Gratisphase wird für die Privaten ein monatliches Entgelt im mittleren einstelligen Euro-Bereich berechnet. Der monatliche Preis für die HD-Inhalte dürfte bei 4 bis 8 Euro liegen.

Für die Entschlüsselung sei keine Smartcard erforderlich, denn Media Broadcast, Sender und Elektronikhersteller hätten sich für ein kartenloses Verschlüsselungssystem mit Chips entschieden. Die Freischaltung soll ohne eine Vertragsbindung, "beispielsweise über Prepaid-Angebote" erfolgen, so das Unternehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sarkasmix 03. Mai 2016

Mit Verlaub, HD ist eigentlich seit Jahren schon Standard, vor allem jetzt, da erste...

robinx999 03. Mai 2016

Die Privatsender übertragen DVB-T2 wohl nur noch verschlüsselt. DVB-S und DVB-C müssen...

Spiritogre 03. Mai 2016

Verschlüsselt sind ja nur die Privaten, von daher könnte sich DVB-T2 durchaus lohnen. Und...

manudrescher 03. Mai 2016

Ich drücke meine persönliche Meinung absichtlich sehr flaksig aus: Die haben auch ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /