Scene Group: HDMI-Splitter für Hack von Netflix-Kopierschutz eingesetzt
Eine Scene Group bedankt sich bei einem Hersteller von HDMI-Splittern aus China für seinen aktuellen Hack eines Films bei Netflix. Damit kann offenbar der Kopierschutz High-Bandwidth Digital Copy Protection (HDCP) 2.2 entfernt werden.

Die Scene Group Team QCF hat sich bei dem chinesischen Hardwarehersteller Legendsky bedankt, weil dieser das Brechen des Kopierschutzes eines Netflix-Filmes ermöglicht habe. Das berichtet das Onlinemagazin Torrentfreak. Scene Groups wollen illegale Kopien von Musik, Filmen und Computerspielen verbreiten, meist noch vor der offiziellen Veröffentlichung.
In einer ironischen Bemerkung zur Bereitstellung einer illegalen Kopie des Films Pee-wee's Big Holiday bedankte sich das Team QCF in einer NFO-Datei bei seinen "Sponsoren, ohne die dies unmöglich gewesen wäre" und verlinkte auf den Splitter HDFury Integral 4K60 4:4:4 mit 600MHz. Der 4K-fähige HDMI-2.0-Splitter/Booster unterstützt HDCP 2.2. Der Film Pee-wee's Big Holiday liegt in 1080p vor.
Ende vergangenen Jahres wurden auf verschiedenen Torrentseiten erste illegale Kopien im 4K-Format von Serien und Filmen von Netflix und Amazon angeboten. Unklar war, wie der Kopierschutz High-Bandwidth Digital Copy Protection (HDCP) 2.2 überwunden wurde. Torrentfreak berichtet zu der Zeit aus einer Quelle, dass die Release Groups über Lücken in den Geräten Amazon Fire TV und Roku 4K an die Daten gekommen sein könnten. Das Amazon Fire TV nutzt den etwas schwächeren Kopierschutz HDCP 1.4b mit 23,976 fps.
Kopierschutz entfernen mit HDFury-Hardware
Laut Torrentfreak sei immer noch nicht klar, wie die Kopien erstellt wurden, es werde aber von mehreren Insidern vermutet, dass Legendskys aktuelle HDFury-Hardware eingesetzt wurde.
Vor einigen Wochen verklagten das Filmstudio Warner Bros. und die Intel-Tochter Digital Content Protection (DCP) Legendsky wegen der Fähigkeit, die aktuelle HDCP-Verschlüsselung zu entfernen. Legendsky wehrt sich gegen die Anschuldigungen mit der Begründung, HDCP werde lediglich konvertiert, was nach dem Fair-Use-Prinzip erlaubt sei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, wenn "die" das sagen 0_o. Sollen die sich nur mal das Shibuya-Video auf Youtube in...
Warum den Aufwand? Es klingt so als sei gemeint es elektroisch abzuzapfen. ALso erst mal...
Verstehe, wir stehen ja alle vor den gleichen Fragestellungen. Es kommen immer neue...
Man, hab mich auf ne Antwort gefreut und dann postest du im falschen Zweig.