Re:publica 2016

Re:publica 2016

Die Konferenz Re:publica beschäftigt sich jedes Jahr in Berlin mit den Themen Internet, Blogs, soziale Medien und Netzpolitik. Sie findet 2016 zum 10. Mal statt.

Aktuelles zu Re:publica 2016

  1. Gründung von Algorithm Watch: Achtgeben auf Algorithmen

    Gründung von Algorithm Watch: Achtgeben auf Algorithmen

    Republica 2016 Eine neue Initiative will untersuchen, wie Algorithmen sich auf die Gesellschaft auswirken. Für den Auftakt dient die Netzkonferenz Re:publica, auf der über die Zukunft der digitalen Gesellschaft diskutiert wird. Wir haben mit den Machern gesprochen.
    Von Hauke Gierow

    04.05.20165 Kommentare
  2. Snapchat: Wir kommen in Frieden

    Snapchat: Wir kommen in Frieden

    Republica 2016 IMHO Dies ist eine Warnung an alle, die Snapchat lieben: Auf der Re:publica und anderswo formieren sich Medienhäuser und Werbeprofis. Sie planen eine Invasion.
    Von Patrick Beuth

    04.05.201630 Kommentare
  3. Peter Sunde: Flattr kooperiert für Bezahlmodell mit Adblock Plus

    Peter Sunde: Flattr kooperiert für Bezahlmodell mit Adblock Plus

    Republica 2016 Der kriselnde Bezahldienst Flattr will nichts weniger als einen "Geburtsfehler des Internets" beheben. Dafür kooperiert Gründer Peter Sunde mit dem Erzfeind der Werbeindustrie.

    03.05.201611 Kommentare
  4. Netzpolitik: Edward Snowden ist genervt

    02.05.201640 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter / Mitarbeiterin im IT Service Management (m/w/d)
    Robert Koch-Institut, Wildau, Berlin
  2. Ingenieur*in (d/m/w) Daten in der Front-End-Fertigung
    OSRAM GmbH, Regensburg
  3. Applikationsverantwortlicher für IT-Fachverfahren (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Nürnberg
  4. Software-Entwickler Automatisierungstechnik (m/w/d)
    ASYS Group - ASYS Automatisierungssysteme GmbH, Dornstadt bei Ulm

Detailsuche



Wissenswertes zu Re:publica 2016

  1. Gründung von Algorithm Watch: Achtgeben auf Algorithmen

    Gründung von Algorithm Watch: Achtgeben auf Algorithmen

    Republica 2016 Eine neue Initiative will untersuchen, wie Algorithmen sich auf die Gesellschaft auswirken. Für den Auftakt dient die Netzkonferenz Re:publica, auf der über die Zukunft der digitalen Gesellschaft diskutiert wird. Wir haben mit den Machern gesprochen.
    Von Hauke Gierow

    04.05.20165 Kommentare
  2. Snapchat: Wir kommen in Frieden

    Snapchat: Wir kommen in Frieden

    Republica 2016 IMHO Dies ist eine Warnung an alle, die Snapchat lieben: Auf der Re:publica und anderswo formieren sich Medienhäuser und Werbeprofis. Sie planen eine Invasion.
    Von Patrick Beuth

    04.05.201630 Kommentare
Alternative Schreibweisen
rpTEN

RSS Feed
RSS FeedRe:publica 2016

Golem Karrierewelt
  1. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell
  2. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  3. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    11.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Re:publica 2016

  1. Snapchat: Wir kommen in Frieden

    Snapchat: Wir kommen in Frieden

    Republica 2016 IMHO Dies ist eine Warnung an alle, die Snapchat lieben: Auf der Re:publica und anderswo formieren sich Medienhäuser und Werbeprofis. Sie planen eine Invasion.
    Von Patrick Beuth

    04.05.201630 Kommentare
  2. Netzpolitik: Edward Snowden ist genervt

    Netzpolitik: Edward Snowden ist genervt

    Republica 2016 In Berlin feiern ihn seine Fans, aber es hilft ihm wenig: Der NSA-Whistleblower ist enttäuscht von der Bundesregierung, dass sie ihn noch immer nicht ins Land lässt.

    02.05.201640 Kommentare
  3. Peter Sunde: Flattr kooperiert für Bezahlmodell mit Adblock Plus

    Peter Sunde: Flattr kooperiert für Bezahlmodell mit Adblock Plus

    Republica 2016 Der kriselnde Bezahldienst Flattr will nichts weniger als einen "Geburtsfehler des Internets" beheben. Dafür kooperiert Gründer Peter Sunde mit dem Erzfeind der Werbeindustrie.

    03.05.201611 Kommentare
  4. Gründung von Algorithm Watch: Achtgeben auf Algorithmen

    04.05.20165 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Re:publica 2016

  1. Netzpolitik: Edward Snowden ist genervt

    Netzpolitik: Edward Snowden ist genervt

    Republica 2016 In Berlin feiern ihn seine Fans, aber es hilft ihm wenig: Der NSA-Whistleblower ist enttäuscht von der Bundesregierung, dass sie ihn noch immer nicht ins Land lässt.

    02.05.201640 Kommentare
  2. Snapchat: Wir kommen in Frieden

    Snapchat: Wir kommen in Frieden

    Republica 2016 IMHO Dies ist eine Warnung an alle, die Snapchat lieben: Auf der Re:publica und anderswo formieren sich Medienhäuser und Werbeprofis. Sie planen eine Invasion.
    Von Patrick Beuth

    04.05.201630 Kommentare
  3. Peter Sunde: Flattr kooperiert für Bezahlmodell mit Adblock Plus

    Peter Sunde: Flattr kooperiert für Bezahlmodell mit Adblock Plus

    Republica 2016 Der kriselnde Bezahldienst Flattr will nichts weniger als einen "Geburtsfehler des Internets" beheben. Dafür kooperiert Gründer Peter Sunde mit dem Erzfeind der Werbeindustrie.

    03.05.201611 Kommentare
  4. Gründung von Algorithm Watch: Achtgeben auf Algorithmen

    04.05.20165 Kommentare

  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #