Die Konferenz Re:publica beschäftigt sich jedes Jahr in Berlin mit den Themen Internet, Blogs, soziale Medien und Netzpolitik. Sie findet 2016 zum 10. Mal statt.
Republica 2016 Eine neue Initiative will untersuchen, wie Algorithmen sich auf die Gesellschaft auswirken. Für den Auftakt dient die Netzkonferenz Re:publica, auf der über die Zukunft der digitalen Gesellschaft diskutiert wird. Wir haben mit den Machern gesprochen.
Von Hauke Gierow
Republica 2016 IMHO Dies ist eine Warnung an alle, die Snapchat lieben: Auf der Re:publica und anderswo formieren sich Medienhäuser und Werbeprofis. Sie planen eine Invasion.
Von Patrick Beuth
Republica 2016 Der kriselnde Bezahldienst Flattr will nichts weniger als einen "Geburtsfehler des Internets" beheben. Dafür kooperiert Gründer Peter Sunde mit dem Erzfeind der Werbeindustrie.
Republica 2016 Eine neue Initiative will untersuchen, wie Algorithmen sich auf die Gesellschaft auswirken. Für den Auftakt dient die Netzkonferenz Re:publica, auf der über die Zukunft der digitalen Gesellschaft diskutiert wird. Wir haben mit den Machern gesprochen.
Von Hauke Gierow
Republica 2016 IMHO Dies ist eine Warnung an alle, die Snapchat lieben: Auf der Re:publica und anderswo formieren sich Medienhäuser und Werbeprofis. Sie planen eine Invasion.
Von Patrick Beuth
Republica 2016 IMHO Dies ist eine Warnung an alle, die Snapchat lieben: Auf der Re:publica und anderswo formieren sich Medienhäuser und Werbeprofis. Sie planen eine Invasion.
Von Patrick Beuth
Republica 2016 In Berlin feiern ihn seine Fans, aber es hilft ihm wenig: Der NSA-Whistleblower ist enttäuscht von der Bundesregierung, dass sie ihn noch immer nicht ins Land lässt.
Republica 2016 Der kriselnde Bezahldienst Flattr will nichts weniger als einen "Geburtsfehler des Internets" beheben. Dafür kooperiert Gründer Peter Sunde mit dem Erzfeind der Werbeindustrie.
Republica 2016 In Berlin feiern ihn seine Fans, aber es hilft ihm wenig: Der NSA-Whistleblower ist enttäuscht von der Bundesregierung, dass sie ihn noch immer nicht ins Land lässt.
Republica 2016 IMHO Dies ist eine Warnung an alle, die Snapchat lieben: Auf der Re:publica und anderswo formieren sich Medienhäuser und Werbeprofis. Sie planen eine Invasion.
Von Patrick Beuth
Republica 2016 Der kriselnde Bezahldienst Flattr will nichts weniger als einen "Geburtsfehler des Internets" beheben. Dafür kooperiert Gründer Peter Sunde mit dem Erzfeind der Werbeindustrie.