Harmonix: Online-Musikband für Rock Band 4

Der Schlagzeuger trommelt in München, der Gitarrist spielt in Liverpool und der Sänger bringt seine Nachbarn in New York um den Schlaf: Das Musikspiel Rock Band 4 soll Ende 2016 einen Online-Multiplayer-Modus bekommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Rock Band 4
Artwork von Rock Band 4 (Bild: Harmonix)

Wohl keine andere Funktion dürften sich Fans von Musikspielen wie Rock Band 4 so sehr wünschen wie die Möglichkeit, mit Freunden in aller Welt per Internet zu "musizieren". Nun kündigt Harmonix für Ende 2016 einen Online-Multiplayer-Modus an. Details nennt die Firma noch nicht. Technisch dürfte das Ganze keine ganz simple Angelegenheit sein: Kleinere Latenzen oder Verbindungsprobleme dürften ziemlich gut hörbar sein.

Bereits im Juni 2016 möchte Harmonix außerdem einen Trainingsmodus veröffentlichen. Irgendwann im Herbst soll außerdem eine kostenpflichtige Erweiterung eine weitere größere Neuerung bieten - Details will der Hersteller erst auf der Spielemesse E3 im Sommer bekanntgeben. Außerdem sind kleinere Verbesserungen bei dem Programm geplant, etwa im Hinblick auf die Musikbibliothek.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ein Jahr Gigafactory Berlin
Sie wächst und wächst und wächst

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
Eine Analyse von Friedhelm Greis

Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  3. Bluetooth-Hörstöpsel: Nothing Ear (2) kommen mit Bluetooth-Multipoint
    Bluetooth-Hörstöpsel
    Nothing Ear (2) kommen mit Bluetooth-Multipoint

    Die neuen Bluetooth-Hörstöpsel Ear (2) von Nothing sollen besser klingen, mehr Geräusche unterdrücken und eine verbesserte Steuerung haben.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /