Patentantrag: Apple plant Lightning-Kopfhörer mit Bluetooth-Backup

Apple hat in den USA ein Patent für einen Drahtlos-Kopfhörer mit Kabel eingereicht. Diese Hybridkonstruktion ist kontinuierlich per Bluetooth verbunden, damit die Musik beim Lösen der Lightning-Kabelverbindung weiterspielen kann.

Artikel veröffentlicht am ,
Bild aus dem Patentantrag 20160112787
Bild aus dem Patentantrag 20160112787 (Bild: US-Patent- und Markenamt)

Das iPhone 7 soll angeblich nur noch über eine Lightning-Schnittstelle, aber nicht mehr mit einer 3,5-mm-Klinkenbuche ausgeliefert werden. Da stellt sich die Frage, wie künftig Musik gehört werden kann. Da es schon Lightning-Kopfhörer gibt, könnte Apple einfach auf eine andere, kabelgebundene Lösung umschwenken. Damit die Musik aber weiterspielt, wenn das Kabel gelöst wird, soll zudem kontinuierlich eine Bluetooth-Anbindung zum Kopfhörer aufgebaut werden, die dann die Musikübertragung übernimmt. Geladen wird der Akku im Kopfhörer über das Kabel. So sieht es ein Patentantrag vor, den Apple in den USA eingereicht hat.

Die Zeichnungen zum Patentantrag zeigen einen Over-Ear-Kopfhörer, während Apple seinen aktuellen mobilen Modellen In-Ear-Kopfhörer beilegt. Ob dort allerdings Platz für den Akku und das Bluetooth-Empfangsmodul wäre, ist sowieso fraglich. Es gibt allerdings bereits mit den Earins Kopfhörer im Oropax-Format, die per Bluetooth mit der Musikquelle verbunden werden. Sie sind nur so groß wie gewöhnliche In-Ears und nicht über ein Kabel miteinander verbunden.

Bluetooth-Kopfhörer mit Fitness-Tracker

Apple besitzt seit 2014 ebenfalls ein Patent für einen Fitness-Kopfhörer mit integrierten Sensoren, die Körpertemperatur, Schweißbildung und Herzfrequenz ermitteln sollen. Gebaut wurde das Gerät bisher nicht. Da ist The Dash schon weiter. Dieser per Crowdfunding finanzierte In-Ear-Funkkopfhörer mit eingebautem Fitness-Tracker arbeitet auch als Headset und MP3-Player. Musik empfängt er über Bluetooth.

Der Patentantrag 20160112787 "Audio Class-Compliant Charging Accessories for Wireless Headphones and Headsets" für den oben beschriebenen Hybrid-Kopfhörer wurde von Apple am 17. Oktober 2014 eingereicht und am 21. April 2016 veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Missingno. 25. Apr 2016

Ich patentiere mir dann das Verfahren ein Gerät mit Kabel per Strom zu versorgen, welches...

Anonymer Nutzer 25. Apr 2016

Früher: Ich lade mein Handy und nutze die passiven Kopfhörer. Heute: Ich lade mein Handy...

Vielfalt 23. Apr 2016

wenn ich so einen Patentantrag erstellen müsste.

Walli981 23. Apr 2016

Ich finde der Lightning Anschluss sieht deutlich stabiler aus als USB-C. Beim USB...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
    Neuer ISO-Standard 31700
    Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

    Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  3. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 44,99€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB PS5 129,91€ [Werbung]
    •  /