Deinstallieren oder Aktualisieren: Adobe verteilt Notfall-Update für Flash
Es kommt nicht überraschend: Adobe veröffentlicht wieder ein Notfall-Update für den Flash-Player. Wer ihn nicht bereits deinstalliert hat, sollte das Update installieren. Auch die Digital Editions und der Adobe Reader werden versorgt.

Adobe hat einen Notfall-Patch für den Flash-Player herausgegeben, mit dem mehr als 20 Sicherheitslücken geschlossen werden. Eine kritische Lücke darunter soll bereits aktiv ausgenutzt werden.
Die Lücke mit der CVE-Nummer 2016-2010 wurde von Kaspersky Labs entdeckt und an Adobe berichtet. Sie soll es Angreifern ermöglichen, die Kontrolle über einen verwundbaren Rechner zu übernehmen. Die Lücke werde in "limitierten, zielgerichteten Angriffen" aktiv ausgenutzt. Im vergangenen Jahr war bekanntgeworden, dass Flash-Lücken im Rahmen der Pawnstorm-Kampagne ausgenutzt wurden, um weltweit hochrangige Regierungsziele auszuspionieren.
Die aktuellen Versionen von Flash sind nach dem Update 21.0.0.182 für Windows und Mac und 11.2.292.577 für Linux. In der vergangenen Woche hatte Adobe bereits Updates für Adobe Digital Editions und den Adobe Reader vorgestellt. Bei den Digital Editons gab es einen Memory-Corruption-Fehler, der für eine externe Code-Ausführung genutzt werden konnte (CVE-2016-0954). Auch im Adobe-Reader wurden entsprechende Speicherfehler behoben (CVE-2016-1007, CVE-2016-1009), außerdem ein Fehler im Directory-Search-Path, der ebenfalls eine fremde Code-Ausführung ermöglichte (CVE-2016-1008).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, klang vielleicht etwas grantig, aber deine Aussage ist vollkommen korrekt und...
Die Spezifikationen sind schön und gut nur blöder Weise zeigen auch damit...
Ich habe auf meinem Ultrabook Flash... (nur im Internet Explorer den ich normalerweie...
@Hotohori GENAU DAS sag ich auch schon die ganze Zeit! Und golem meint das liegt am...