Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Audio/Video

undefined

Uncharted: Film und Fortsetzung

Mark Wahlberg tritt als Nathan Drake in einer Verfilmung der Action-Adventure-Reihe Uncharted an - und vielleicht machen sogar Robert de Niro und Joe Pesci mit. Unterdessen gibt es Hinweise, dass die Ankündigung von Teil 3 der Spieleserie unmittelbar bevorsteht.
undefined

TV: Slingbox Pro-HD streamt HD-Fernsehen

Mit der Slingbox Pro-HD hat der gleichnamige Hersteller eine Streamingbox vorgestellt, mit der auch hochauflösende analoge Videosignale (1080i) digitalisiert und über das Heimnetz oder das Internet weiterverteilt werden können. Der Anwender kann so sein heimisches TV-Programm überall ansehen, wo eine breitbandige Anbindung zur Verfügung steht. Mit einer neuen App für das iPad funktioniert das auch mit Apples Tabletrechner.
undefined

Altec Lansing: Lautsprecher-Dockingstation für das iPad

Altec Lansing hat mit dem Octiv 450 eine Dockingstation für Apples iPad vorgestellt. Neben zwei 50-mm-Lautsprechern ist eine Halterung integriert, mit der der Tablet-Rechner wahlweise hochkant oder quer eingesetzt werden kann. Außerdem lässt sich die Neigung des iPads verändern.
undefined

HFX Cinema: DVD- und Blu-ray-Ripper für den Hausgebrauch

Mit der Cinema-Serie hat der österreichische Hersteller HFX einen DVD- und Blu-ray-Ripper vorgestellt, der auf dem Windows Home Server basiert. Je nach Modell sind 1 bis 3 TByte Festplattenspeicher mit an Bord. Über DLNA können die Filme dann im Haushalt über Gigabit-Ethernet gestreamt werden. Doch für gesetzestreue Anwender gibt es ein Problem.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

BenQ: Heimkinoprojektoren für Spieler und Filmfreunde

BenQ hat mit dem W1000+ und dem W600+ zwei neue DLP-Projektoren ins Programm genommen. Der W1000+ arbeitet mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, während der W600+ nur auf 1.280 x 720 Pixel kommt. Gegenüber den Vorgängern dreht das Farbrad schneller, um die Bildqualität zu erhöhen.
undefined

Golem.de guckt: Ethnokitsch, Krokodile und andere Rätsel

Die TV-Woche vom 22. bis zum 28. November nimmt die Klimakonferenz ab dem 29. November in Mexiko-City zum Anlass für bessere und schlechtere Sendungen. Und pünktlich zum einjährigen Golem.de guckt ballen sich eine Reihe nerdinduzierter Filme: Wing Commander, Hellboy, Elektra, Lara Croft: Tomb Raider und Robocop.
undefined

Lacie: Designer-Medienplayer für zahlreiche Videoformate

Lacie hat mit dem Lacinema Mini HD Bridge einen Medienplayer vorgestellt, der zwei Festplatten-Anschlüsse und einen LAN-Anschluss besitzt. Er kann zahlreiche Video- und Audioformate von den eingesteckten Platten am angeschlossenen Fernseher wiedergeben. Auch für eine interne Festplatte bietet das Gerät Platz.
undefined

NEC: Projektoren für ungünstige Platzverhältnisse

NEC hat eine neue DLP-Projektorserie für beengte Räume vorgestellt. Die U-Serie arbeitet mit einem Weitwinkelobjektiv und einem Spiegel. Durch diese Konstruktion können bei Projektionsabständen von 60 cm Diagonalen von 77 (195 cm) und 87 Zoll (220 cm) erzeugt werden.
undefined

Sanyo: Projektor gegen Platzprobleme

Sanyo hat einen Projektor auf den Markt gebracht, der für Räume gedacht ist, in denen eigentlich kein Platz für Projektionen ist. Er erzeugt aus einem Abstand von 8,8 cm eine Bilddiagonale von rund zwei Metern.
undefined

Golem.de guckt: Versuche in Indien, in der Zukunft und beim SWR

Keine Tischkante könnte dick genug sein, um dem Biss zu widerstehen, keine Wand hart genug, um sich den Kopf blutig zu schlagen. Da bringt das öffentlich-rechtliche TV ein bemerkenswertes und mutiges TV-Radio-Web-Projekt zustande, und dann wird es eloquent nachts im Dritten versenkt, ohne den Ansatz einer irgendwie gearteten Publikumskampagne. Die TV-Woche vom 15. bis 21. November beginnt schon mal mit schlechter Laune.
undefined

Google TV: Auch Fox.com blockiert Streams

Der Fernsehsender Fox will nicht, dass mit Google-TV-Geräten auf seine Streams zugegriffen werden kann. Wie die Onlineangebote von ABC, CBS und NBC wird deshalb nun auch Fox.com für Google TV gesperrt - was sich aber leicht umgehen lässt.
undefined

Bang & Olufsen: iPhone-Lautsprecherdock mit App

Bang & Olufsen hat mit dem Beosound 8 ein Stereo-Lautsprecher-Dock vorgestellt, das an der Wand montiert oder aufgestellt werden kann. Es bietet Halt für das iPad, iPhone und den iPod. Für das Gerät hat der Hersteller zudem eine iOS-App entwickelt.
undefined

Fernbedienung: Infrarotverlängerung über Funk

Die Aufstellung von Heimelektronik im Wohnzimmer ist manchmal nicht mit den ästhetischen Ansprüchen aller Mitbewohner vereinbar. Durch die Infrarotfernbedienungen kann aber ein Blu-ray-Player oder eine Stereoanlage nicht einfach hinter einer Sichtblende verschwinden. Eine nachrüstbare Funklösung soll nun Abhilfe schaffen.
undefined

Golem.de guckt: Löcher, Latex und ein Riesenbaby

Beim Blick aus dem Fenster hinaus in graue Regentropfen stellt sich die Frage nach dem Sinn: Soll Golem.de guckt nicht viel lieber Reisesendungen vorstellen? Zombies und Satelliten oder Palmen und Sandstrand? Gäbe es doch nur schon Weltraumtourismus und adult-only Zombievergnügungsparks, dann wäre die Entscheidung nicht so schwer. Die TV-Woche vom 8. bis zum 14. November lässt aber alles noch beim Alten.