Seit der Pandemie verbringen wir viel Zeit in Internetanrufen. Elgatos Streamer-Equipment findet so auch im Homeoffice Anwendung.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener
Die Entwicklung der Audio-Kompression und die schwierige MP3-Patentsituation hätte ohne das Nein eines Anwalts wohl anders ausgesehen.
Lange war es still um eine neue Version von Winamp. Nun sucht das Team Freiwillige, die das in den 2000er-Jahren beliebte Programm testen.
Seit der Pandemie verbringen wir viel Zeit in Internetanrufen. Elgatos Streamer-Equipment findet so auch im Homeoffice Anwendung.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener
Microsoft beendet seinen Versuch, mit einer modernen Windows-Software, zahlreichen Hardware-MP3-Playern und einem Online-Musik-Dienst eine Konkurrenz zu Apples iTunes aufzubauen. Käufer von DRM-Inhalten müssen mit Einschränkungen der Rechte an ihrer Musik rechnen.
Von Andreas Sebayang
Für Nutzer der Multimedia-App Kodi gibt es jetzt ein neues Skin. Es ahmt die Bedienung von Amazons Fire-TV-Geräten vollständig nach und hat eine sehr übersichtliche Oberfläche. Wir haben es ausprobiert.
Von Ingo Pakalski
Chrome speichert Dateien automatisch ab - und manche Linux-Distributionen verarbeiten die heruntergeladenen Dateien sofort mit extrem unsicherem Code von Gstreamer. Der Entdecker der Lücke meint, dass derart gravierende Schwächen zur Zeit in Windows nicht vorkommen.
Spotify hat die Preise für das Familienpaket gesenkt. Der Preis für bis zu sechs Personen beträgt nur noch knapp 15 statt rund 30 Euro im Monat. Die Preissenkung könnte eine Reaktion auf Apple Music sein.
Mit Song Maker hat Google einen einfachen Musiksequenzer vorgestellt, der es jedem ermöglichen soll, kleine Songs zu produzieren. Das Programm läuft komplett im Browser, eine Anmeldung oder ein Download sind nicht nötig. Das fertige Werk kann per Link geteilt werden.
Chrome speichert Dateien automatisch ab - und manche Linux-Distributionen verarbeiten die heruntergeladenen Dateien sofort mit extrem unsicherem Code von Gstreamer. Der Entdecker der Lücke meint, dass derart gravierende Schwächen zur Zeit in Windows nicht vorkommen.
Spotify hat die Preise für das Familienpaket gesenkt. Der Preis für bis zu sechs Personen beträgt nur noch knapp 15 statt rund 30 Euro im Monat. Die Preissenkung könnte eine Reaktion auf Apple Music sein.
Mit Song Maker hat Google einen einfachen Musiksequenzer vorgestellt, der es jedem ermöglichen soll, kleine Songs zu produzieren. Das Programm läuft komplett im Browser, eine Anmeldung oder ein Download sind nicht nötig. Das fertige Werk kann per Link geteilt werden.