Spotify Family: Musikstreamingdienst wird günstiger

Spotify hat die Preise für das Familienpaket gesenkt. Der Preis für bis zu sechs Personen beträgt nur noch knapp 15 statt rund 30 Euro im Monat. Die Preissenkung könnte eine Reaktion auf Apple Music sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Spotify für Familien jetzt günstiger.
Spotify für Familien jetzt günstiger. (Bild: Spotify)

Das Musikstreamingangebot Spotify Premium Family kostet für bis zu sechs Personen nur noch 14,99 Euro. Bisher verlangte Spotify für den Dienst knapp 30 Euro im Monat, und es konnten sich nur fünf Personen anmelden. Abonnenten von Spotify Premium Family müssen nichts tun - ihr Tarif wird automatisch günstiger.

Das neue Familienpaket könnte eine Reaktion auf Apple Music sein, wo zwar der Einzelaccount mit etwa zehn Euro im Monat genauso viel wie bei Spotify Premium kostet. Der Familienaccount war bei Apple Music jedoch bisher günstiger. Bei Apple können ebenfalls bis zu sechs Personen die Familienkonditionen nutzen. Auch das Familienangebot von Google Play Music kostet 14,99 Euro im Monat.

Die Musikbibliotheken der Dienste von Apple, Google und Spotify unterscheiden sich geringfügig, doch laut einer Recherche von Netzwelt.de aus dem Februar 2016 sind die drei Dienste mit ungefähr 30 Millionen Titeln in etwa gleichauf.

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge von Mai 2016 hat Spotify derzeit 30 Millionen zahlende Kunden. Apple hat es bereits auf 13 Millionen geschafft. Das ist für beide Unternehmen ein enormer Zuwachs. Im Oktober 2015 hatte Spotify 20 Millionen zahlende Kunden, und Apple etwa die Hälfte dessen, was aktuell erreicht wurde. Mit Blick darauf, dass Spotify erst seit acht Jahren seinen Dienst anbietet, ist das jüngste Wachstum enorm.

Einige Leser berichten derzeit von Problemen beim Hinzufügen neuer Familienmitglieder bei Spotify. Die Fehlermeldung lautet: "Wir konnten Dich leider nicht zu Premium Family hinzufügen, da Dein Konto im selben Land eröffnet sein muss wie das Konto des Premium-Family-Inhabers." Versuchen von Golem.de zufolge reichen das Löschen der Cookies oder der Inkognito-Modus beim Anmelden aus, um die Probleme zu umschiffen. Andere Nutzer berichten, dass auch das Ändern und Speichern von Profildaten helfe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Omnifield 20. Aug 2016

Könnt mir gerne ein E-Mail an omnifield@outlook.de schreiben.

deefens 14. Jun 2016

Nur mal so als Gegenfrage: wieviel Umsatz hättet ihr eingefahren mit CD-Verkäufen?

Bernd Schmitz 01. Jun 2016

Ich nutze das Family Abo schon länger. Bisher waren 19,99 monatlich fällig. Nun sind es...

Bate 27. Mai 2016

BWL ist nicht Deine starke Seite, oder? Bei Spotify wird jeder Künstler pro abgerufenem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /