Spotify: Update der Android-App nach Hacker-Angriff
Nach einem Hacker-Angriff gibt es ein Update der Spotify-App für Android. Außerdem werden einige Spotify-Nutzer aufgefordert, Login-Namen und Passwort erneut einzugeben. Bislang sei nur ein Benutzer von dem Angriff betroffen, heißt es.

Obwohl bislang nur ein einzelner Benutzer von einem Hacker-Angriff auf die Server des Musik-Streaming-Dientes betroffen sei, nehme das Unternehmen den Einbruch sehr ernst, heißt es in einem Blogeintrag auf der Spotify-Webseite. Deshalb werden in den nächsten Tagen einige Benutzer aufgefordert, sich erneut mit ihrem Namen und Passwort anzumelden. Außerdem reicht der Musik-Streaming-Dienst ein Update seiner Android-App nach.
Der betroffene Benutzer sei bereits von Spotify kontaktiert worden. Erste Untersuchungen hätten ergeben, dass weder das Passwort noch Zahlungsinformationen vom Zugriff auf dessen Benutzerdaten betroffen waren, schreibt Spotify-Chef Oskar Stål.
Das Update für die Android-App wird in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen. Die App werde die Anwender selbst über das Update informieren und eine Anleitung für die Aktualisierung bereitstellen. Danach müssten die Offline-Playlists samt Musikstücken erneut heruntergeladen werden, bedauert Stål. Ohne das Update lässt sich der Streamingdienst allerdings nicht mehr verwenden. Benutzer werden außerdem darauf hingewiesen, die App nur über offizielle Quellen zu installieren. Die Apps für iOS und Windows Phone sind offenbar nicht betroffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich frage mich, was das für ein Traffic auslöst? Wegen einem user müssen Millionen user...
ja ? meine Geräte updaten automatisch und bei spotify nutze ich den gratisservice und...
Eigentlich reicht schon ein Syslog-Server, der in eine MySQL-Datenbank schreibt. Das kann...
"Wie Sie sicher schon anhand Ihren letzten Kreditkarten-Abrechnungen erkannt haben, ist...