Automute: Stummschalten beim Ausstöpseln der Kopfhörer

Wer beim Mac die Kopfhörer bei laufender Musikwiedergabe herauszieht, hört den Ton danach über die angeschlossenen oder eingebauten Lautsprecher. Das kann zu peinlichen Situationen führen. Die kostenlose App Automute hilft - außer bei den Airpods.

Artikel veröffentlicht am ,
Automute macht den Ton aus beim Kopfhörerabziehen.
Automute macht den Ton aus beim Kopfhörerabziehen. (Bild: Mac App Store)

Automute heißt die kostenlose App, die den Mac beim Abziehen von Ohrhörern automatisch leise schaltet. Im Normalfall geben dann nämlich die angeschlossenen Lautsprecher beziehungsweise beim Macbook die eingebauten Lautsprecher den Ton für jedermann hörbar wieder.

Das soll mit Automute unterbunden werden. Die Anwendung funktioniert einem Test von Golem.de zufolge problemlos, auch wenn ein gekoppelter Bluetooth-Kopfhörer die Verbindung zum Mac verliert.

Einen Sonderfall nehmen lediglich Apples Ohrhörer Airpods ein, denn diese stoppen die Wiedergabe, wenn der Nutzer sie aus dem Ohr nimmt. Das soll Strom sparen, unterbricht aber die Verbindung per Bluetooth nicht. Die Airpods bleiben dauerhaft mit dem Mac verbunden.

Die App Automute ist kostenlos über den Mac App Store erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DebugErr 24. Jan 2017

Does me sorry, I speak no German!

ghostbuster 24. Jan 2017

Funktioniert auch mit YT Clips, mache ich regelmässig. Schalte den Rechner "stumm" und...

Truster 24. Jan 2017

bei mir nicht - liegt vermutlich am Treiber. Ubuntu 16.04

ohinrichs 23. Jan 2017

Schonmal über Art und Weisen der Monetarisierung in den unendlichen Weiten des Internets...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /