Hintergrund-App: Shazam hört am Mac immer mit
Zur Identifizierung von Musikstücken hat Shazam eine OS-X-App entwickelt, die ständig im Hintergrund läuft und mithört. Das mag für Musikliebhaber mit Radio und Fernseher interessant sein, birgt aber auch Risiken.

Shazam hat eine neue App für den Mac vorgestellt, die in der Systemleiste dauerhaft bleibt und zahlreiche Funktionen bietet, die auch unter iOS genutzt werden können. Shazams Lösung für Apples Desktop-Betriebssystem hat den vermeintlichen Vorteil, dass sie ständig laufen kann. Der Anwender muss sie nicht erst einschalten und riskiert so nicht, dass ein Lied bereits zu Ende ist, wenn die Software läuft.
Wenn der Song erkannt wurde, nennt Shazam nicht nur den Titel, sondern auch - falls verfügbar - die Songtexte und eine Möglichkeit, die Musik bei iTunes zu kaufen. Das klappt nicht nur mit Radiosendungen, sondern auch mit Streaming Media.
Das offene Mikrofon birgt jedoch eine nicht zu unterschätzende Problematik. Das Unternehmen hat zwar seinen Hauptsitz in London, die Nutzerdaten können jedoch ins Nicht-EU-Ausland übertragen werden, wie Shazam in seiner Datenschutzrichtlinie angibt. Was mit den Tonaufzeichnungen passiert, geht aus dieser Privacy Policy nicht hervor. Auch könnten durch die Software unbewusst Tonaufnahmen von Dritten gemacht werden, ohne dass diese damit einverstanden sind. Hier ist besonders § 201 StGB zu beachten.
Im Februar 2014 wurde bekannt, dass Shazam ungefragt private Daten von den Android-Geräten an Werbefirmen sendet.
Die App kann auch Fernsehsendungen erkennen, die im Hintergrund plärren, doch das klappt derzeit nur mit US-Fernsehsendern im Originalton. Die App liefert dann Hinweise aus der Internet Movie Database oder der Wikipedia.
Die Shazam-App ist kostenlos über den Mac App Store zu beiziehen. Apple ist mit Shazam eine Partnerschaft eingegangen und baut die Musikerkennungssoftware auch in iOS 8 ein. Hier läuft die Anwendung jedoch nicht permanent, sondern nur, wenn sie aktiviert wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Achtung, nur eine Theorie: Wenn das Ding sowieso die ganze Zeit im Hintergrund läuft...
Das stimmt nicht ... habe "Standort" für die App komplett gesperrt (alle Funktionen...
Es werden ja nur Signaturen erstellt, keine Lieder übertragen oder gespeichert
Mikrofone und Kameras stellen Sicherheitsluecken dar.