Seitenleiste wieder da: Apple überarbeitet iTunes
Apple hat mit iTunes 12.4 eine neue Version seiner Medienverwaltungssoftware für Windows und OS X bereitgestellt, die eine leicht überarbeitete Oberfläche bietet und die von vielen Anwendern vermisste Seitenleiste zurückbringt.

Das neue iTunes 12.4 soll durch eine geänderte Menüstruktur die Navigation erleichtern, damit der Anwender einfacher zwischen Inhaltskategorien hin- und herschalten kann. Über die Seitenleiste am linken Rand, die an die Anfangszeit von iTunes erinnert, kann der Nutzer zwischen Kategorien wie zuletzt hinzugefügt, Künstler, Alben, Lieder oder Genre umschalten. Mit der Seitenleiste können per Drag und Drop auch leicht Playlisten erstellt werden.
Außerdem hat Apple die Medienauswahl zum Wechseln der unterschiedlichen Inhaltstypen wie Musik, Filme, Serien, Apps und Podcasts geändert. Wer will, kann den Inhalt des Dropdowns nun anpassen. Zudem kann mit neuen Vor- und Zurücktasten zwischen den zuletzt ausgewählten Menüpunkten gewechselt werden.
Ob in iTunes 12.4 der Fehler behoben wurde, durch den die Software bei einigen Nutzern lokal gespeicherte Musikdateien ohne Bestätigung oder Zustimmung gelöscht hat, ist nicht bekannt. Apple hat in einem von iMore veröffentlichten Statement erklärt: "In einer extrem geringen Anzahl von Fällen haben Nutzer berichtet, dass Musikdateien, die auf dem Rechner gespeichert waren, ohne ihre Zustimmung gelöscht wurden. Wir nehmen diese Berichte sehr ernst, weil wir wissen, wie wichtig Musik für unsere Kunden ist, und unsere Teams arbeiten noch daran, die Ursache für den Fehler zu finden."
iTunes 12.4 wird über die Softwareaktualisierung eingespielt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau, sind doch nur Medien, da kann doch nix passieren.
Ich bekomme das nicht hin und wenn ich mich nicht irre ist es einfach nicht möglich mit...