Kurze Songs: iTunes 12.4.2 löst Wiedergabeprobleme

Apple hat mit iTunes 12.4.2 ein Update für seinen Medienplayer veröffentlicht, das einen kuriosen Fehler behebt. Die Vorversion stoppte bei Titeln die Wiedergabe, die kürzer als 60 Sekunden sind. Das konnte ganze Playlisten durcheinanderbringen.

Artikel veröffentlicht am ,
iTunes 12.4.2  erschienen
iTunes 12.4.2 erschienen (Bild: Apple)

Wenn bei der Party die Playlist auf einmal stoppt, konnte der Gastgeber bei iTunes 12.4. Apple die Schuld geben. Bei besonders kurzen Liedern kam die Software durcheinander.

Unter iTunes 12.4 stoppt die Musikwiedergabe, wenn das Lied kürzer ist als 60 Sekunden. Der Song wird zwar noch vollständig abgespielt, doch dann wird die Wiedergabe beendet. Schuld könnte der Buffering-Mechanismus in iTunes sein, der eigentlich für eine nahtlose Wiedergabe sorgen soll.

Der nächste Song in der Wiedergabeliste wird laut einem Hinweis aus dem Forum von Macrumors eine Minute vor Ende des aktuellen Stücks gepuffert. Ist das aktuelle Lied kürzer als eine Minute, bleibt die Anwendung in einer Endlosschleife gefangen. Golem.de konnte den Fehler bei Apple Music nachstellen, nicht jedoch bei lokal gespeicherter Musik.

Das Update auf iTunes 12.4.2 behebt dieses Problem. Es kann über den Mac App Store heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /