Unerwünschtes U2-Album: So wird man Apples Geschenk wieder los

Apples Idee, das U2-Album "Songs of Innocence" zu verschenken, wurde nicht von allen mit Freude begrüßt. Eine von Apple eingerichtete Infoseite erklärt nun, wie man das Album wieder loswird.

Artikel veröffentlicht am ,
U2-Album-Cover während der Apple-Präsentation
U2-Album-Cover während der Apple-Präsentation (Bild: Apple)

Als Reaktion auf viele verärgerte iTunes-Nutzer hat Apple eine Serviceseite eingerichtet, auf der erklärt wird, wie das verschenkte U2-Album wieder entfernt werden kann.

Im Rahmen von Apples Präsentation vergangene Woche war das Album Songs of Innocence der Band U2 an alle iTunes-Nutzer verschenkt worden und tauchte automatisch in deren iTunes-Bibliotheken auf - ohne dass sie darum gebeten hatten. Nun ist nicht jeder ein U2-Fan, und die Aktion entwickelte sich nicht in die Richtung, die sich Apple erhofft hatte. Viele iTunes-Nutzer waren irritiert, einige reagierten verärgert.

Daraufhin hat Apple auf seinen Serviceseiten einen eigenen Bereich eingerichtet, über den das Album komplett entfernt werden kann. Dazu muss lediglich eine Schaltfläche angeklickt werden.

Wer einzelne Titel des Albums auf seinen Rechner oder das iPhone, iPad oder den iPod Touch geladen hat, muss sie manuell entfernen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ekelpack 17. Sep 2014

Vermutlich ist es schon aus Selbstschutz besser nicht zu Fragen was für Musik du statt...

TC 16. Sep 2014

naja, dann versteh ich die Aufregung nicht wenns einem kostbares Datenvolumen oder...

DrWatson 16. Sep 2014

http://xkcd.com/1386/

Himmerlarschund... 16. Sep 2014

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Meinetwegen kann dir Apple jeden Tag einen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. Neuralink: Gehirnchip-Tests nur für einen bestimmten Personenkreis
    Neuralink
    Gehirnchip-Tests nur für einen bestimmten Personenkreis

    Das Gehirnchip-Unternehmen von Elon Musk hat seine Zulassung für klinische Tests an Menschen erhalten. Allerdings dürfen nur bestimmte Personen an der Studie teilnehmen.

  2. Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden
    Freie Office-Suite
    Red Hat will Libreoffice-Support beenden

    Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren.

  3. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /