Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

Apple Store am Kurfürstendamm (Bild: Apple) (Apple)

Kunstaktion: Polizei räumt Apple Store am Ku'damm

Der Apple Store am Berliner Kurfürstendamm ist am Samstagnachmittag geräumt worden, weil Unbekannte eine silbrige Flüssigkeit auf den Tischen und ausgestellten Geräten verteilt hatten. Um was es sich handelt, ist nicht genau bekannt, die Beteiligten sprechen von Gallium.
Apple bekommt in China juristischen Ärger (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

China: Apple wegen Propagandafilm verklagt

Apple ist in China in einen kuriosen Rechtsstreit verwickelt worden. Die staatliche Zensurbehörde hat Klage wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht, weil ein Propagandafilm, dessen Ausstrahlungsrechte einer Produktionsgesellschaft der Behörde gehören, über eine iOS-App abrufbar ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apples iMessage versteht handschriftliche Notizen. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Apple: Kein iMessage für Android geplant

Eine iMessage-App für Android wird es vorerst nicht geben. Apple will die Messaging-App weiterhin nur für die eigenen Plattformen anbieten. Wer iMessage auf Smartphone oder Tablet nutzen möchte, muss weiterhin ein Apple-Gerät kaufen.
Apple zeigt MacOS Sierra. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

MacOS Sierra: Das X ist weg, Siri ist da

Apple hat mit MacOS Sierra die neue Version seines Desktop-Betriebssystems vorgestellt. Eine universelle Zwischenablage tauscht sich mit den iOS-Geräten des Nutzers aus, und mit Siri kann der Nutzer das System steuern. Apple Pay und Picture-in-Picture von iOS kommen jetzt auf den Desktop.