Diversität: Apple schließt Gender-Pay-Gap
Gleiche Arbeit, gleiches Geld: Dieses Prinzip gilt für alle Angestellten von Apple unabhängig von Geschlecht oder Hautfarbe in den USA. Der Hersteller will das künftig auch weltweit durchsetzen.

"Gleiche Arbeit verdient gleiche Bezahlung", schreibt der Hersteller Apple in seinem Jahresbericht zur Diversität in dem Unternehmen. Weiter heißt es, dass das vergangene Jahr dazu genutzt worden sei, mögliche Lücken im Gesamtverdienst der US-Angestellten aufzufinden und zu schließen. Die gleiche Bezahlung für vergleichbare Positionen und Leistungen sei damit erreicht.
Jeder von einer Frau verdiente Dollar entspreche einem von einem Mann verdienten Dollar, so das Unternehmen. Das Gender-Pay-Gap, also die ungleiche Bezahlung aufgrund der Zugehörigkeit zu einem Geschlecht, hat Apple eigenen Angaben zufolge also überwunden. Gleiches gelte für die Bezahlung von Angestellten unterrepräsentierter Minderheiten im Vergleich zu weißen Mitarbeitern des Unternehmens.
Bereits im April dieses Jahres hatten Microsoft und Facebook ebenfalls die Überwindung des Gender-Pay-Gap in ihren Unternehmen bekanntgegeben. Apple untersuche zudem die Gehälter, Boni sowie die Jahreszuschüsse in Aktien für sämtliche seiner Mitarbeiter weltweit. Sollten hierbei Lücken, also Ungleichbehandlungen, gefunden werden, werde Apple diese schließen und auch in Zukunft für eine gleiche Bezahlung sorgen.
Angestellte sollen "echte Welt" repräsentieren
Zusätzlich dazu strebt Apple auch an, "die Welt um das Unternehmen herum" zu repräsentieren. Statt einer überproportionalen Dominanz weißer Männer will das Unternehmen also mehr Frauen und bisher unterrepräsentierte Minderheiten besser integrieren.
Dies geschieht zum Beispiel durch eine aktive Steuerung der Einstellungspolitik, sodass die Rate der Neueinstellungen für diese Gruppen die Rate der bisher Angestellten in dem vorgestellten Bericht teils deutlich übersteigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
oO Deine eigene Quelle sagt doch was anderes - nämlich dass die Lücke bereinigt einfach...
Also ich sehe zwar das Problem, aber keine Lösung. Allen den gleichen Lohn zu geben...
Naja, gilt halt für alle strukturschwachen Regionen. Die Baukosten an sich sind nicht so...
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man ja drüber lachen. Aber wahrscheinlich muss man...