Touchscreen-Ausfälle: iPhone 6 und 6 Plus womöglich mit Konstruktionsfehler

Reparaturdienste berichten von flackernden Displays beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus sowie Ausfällen des Touchscreens. Vermutet werden Konstruktionsfehler, die zur Beschädigung der Elektronik führen. Es könnte sich um ein Bentgate 2.0 handeln.

Artikel veröffentlicht am ,
Touchscreen-ICs U2402 Meson und Cumulus U2401
Touchscreen-ICs U2402 Meson und Cumulus U2401 (Bild: iFixit)

Vor knapp zwei Jahren sorgte der Bentgate-Skandal für Aufregung bei Besitzern des iPhone 6 und des iPhone 6 plus. Damals ging es darum, dass sich die Smartphones beim Tragen in der Hosentasche zu leicht verbögen. Das iPhone selbst blieb dabei meist unbeschädigt, doch nun scheinen sich Spätfolgen in Form defekter und flackernder Touchscreens zu zeigen, besonders beim Plus-Modell mit 5,5 Zoll großem Bildschirm.

Das Reparaturportal iFixit fragte bei Apple-unabhängigen Werkstätten nach und bekam Hinweise, dass der Fehler häufig bei leicht verbogenen iPhones auftrete. Der Touchscreen reagiere dann nicht mehr, oft zeige sich auch eine flackernde Leiste am oberen Displayrand.

Ein Displaytausch behebt den Fehler offenbar nicht. Laut iFixit befindet sich das Problem auf der Hauptplatine, auf der sich auch der Touchscreen-Controller befindet. Scheinbar werden durch das Verbiegen Lötverbindungen zerstört, was die Ursache für die Ausfälle sein könnte. Ein teurer Austausch der Hauptplatine oder aufwändiger Wechsel der betroffenen Komponenten hilft.

Apple tauscht in solchen Fällen die Hauptplatine, was außerhalb der Garantie teuer werden kann. Für das iPhone 6 Plus wird ein Preis von 351,10 Euro angegeben, beim iPhone 6 werden pauschal 321,10 Euro verlangt, sofern das Problem nicht durch einen Displayaustausch gelöst werden kann.

Bei von Apple nicht autorisierten Werkstätten ist die Reparatur in der Regel günstiger, Apple will dort wieder instandgesetzte Geräte aber danach oftmals nicht mehr selbst reparieren.

Wie häufig der Fehler auftritt, ist noch nicht klar. Einige Werkstätten würden mehrere Male pro Woche damit konfrontiert, berichtet iFixit. Das Reparaturportal bezeichnet den Fehler als "gray bar of death" An anderer Stelle wird das Phänomen Touch Disease genannt.

Von Apple gibt es keine Stellungnahme, auch nicht in dem viele Seiten langen Diskussionsfaden in den eigenen Support-Foren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 23. Sep 2016

Sogar noch schlimmer als hier geschildert.... Wir haben hier ein iphone. 5 Monate alt...

ThaKilla 26. Aug 2016

Dann nen mir ein Gerät das in der selben Preiskategorie spielt und sich genauso verbiegt.

m9898 26. Aug 2016

Und andere Geräte nicht? Auch die Flaggschiffe anderer Hersteller sind gleich, wenn...

t3st3rst3st 26. Aug 2016

Entweder oder. Mobile mit Baum geht leider nicht. Und Desktop Layout beleidigt meinen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /