Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

Nutzer beklagen Akkuprobleme bei allen iPhones. (Bild: Sean Gallup/Getty Images) (Sean Gallup/Getty Images)

Apple: Akkuprobleme nerven iPhone-Nutzer

Update Etliche iPhone-Besitzer klagen über Akkuprobleme. Der Akku entlädt sich unkontrolliert, so dass das Smartphone unerwartet nicht mehr verwendet werden kann. Betroffene müssen ein externes Ladegerät dabeihaben, um das iPhone wieder benutzen zu können.
Ungewissheit für Apples Router-Geschäft. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Airport: Apple gibt angeblich weitere Produkte auf

Time Capsule und Airport? Laut einem Bericht von Bloomberg wird es von diesen Geräten keine Updates geben. Das würde allerdings wundern, weil damit ein zentraler Bestandteil der Backup-Infrastruktur verschwinden würde. Andererseits überraschte Apple auch schon mit der Aufgabe der Displays.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Einige Adapter für das neue Macbook Pro (Bild: Apple/Bildmontage: Golem.de) (Apple/Bildmontage: Golem.de)

USB Typ C zu X: Apple-Adapter für den Kabelfetisch

Die neuen Macbook Pro haben nur noch USB-Typ-C-Schnittstellen mit Thunderbolt 3, wenn man vom Kopfhöreranschluss absieht. Wer nun nicht seine gesamte Peripherie ersetzen will, braucht wohl oder übel Adapter. Apple bietet zum Start des Notebooks zahlreiche Varianten an.
Apple Airpods können unterwegs wieder aufgeladen werden. (Bild: Apple) (Apple)

Ohrhörer: Apples Airpods verzögern sich

Apples schnurlose Kopfhörer Airpods werden nicht wie ursprünglich erwartet im Oktober auf den Markt kommen. Die Veröffentlichung ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Interesse an den Geräten soll einer Umfrage zufolge aber hoch sein.
Die Apple Watch Series 2 kann GPS-Daten selbst aufzeichnen. (Bild: Apple) (Apple)

Wearables: Sportuhren statt Smartwatches

Der Absatz der Apple Watch schwächelt, auch Pebble und Samsung tun sich schwer mit dem Verkauf ihrer klugen Uhren. Lediglich ein Hersteller im Segment der Smartwatches legt laut einer Studie stark zu - mit einem besonders sportlichen Portfolio.