Apple: Akkuprobleme des iPhone 6S betreffen mehr Geräte als gedacht

Apple hat ein Support-Dokument aktualisiert, demzufolge nicht nur iPhone 6S aus dem Produktionszeitraum September bis Oktober 2015 von Akkuproblemen betroffen sind. Ein Software-Update soll Apple helfen, die Geräte zu identifizieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Akkuprobleme beim iPhone 6S verärgern Kunden
Akkuprobleme beim iPhone 6S verärgern Kunden (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Apple hat auf seiner chinesischsprachigen Website ein Support-Dokument erweitert und erstmals zugegeben, dass mehr iPhone 6S als bisher bekannt Akkuprobleme haben könnten. Bisher waren nur Geräte austauschberechtigt, die zwischen September und Oktober 2015 gebaut wurden. Die Geräte schalten sich unerwartet ab, auch wenn der Akku zumindest laut Anzeige noch etwa ein Drittel geladen ist. Das passiert offenbar auch mit einigen iPhone 6S, die später gebaut wurden. Bisher erwähnte Apple diese Geräte nicht.

Apple will dem chinesischsprachigen Support-Dokument zufolge eine Software veröffentlichen, um die betroffenen Geräte identifizieren zu können. Vermutlich handelt es sich um ein iOS-Update. Aktuell befindet sich iOS 10.2 in der Betaphase, was dafür in Frage kommen könnte. Ein Veröffentlichungstermin für die finale Version ist unbekannt, mittlerweile wurde die sechste Betageneration veröffentlicht.

Eventuell ist eine fehlerhafte Akkukalibrierung an den Abschaltproblemen schuld. Einige Nutzer berichten, dass nach einem vollständigen Auf- und Entladen das Problem behoben sei.

Austauschprogramm mit Schwierigkeiten

Derweil läuft ein Austauschprogramm für fehlerhafte Akkus im iPhone 6S, die im fraglichen Zweimonatszeitraum gebaut wurden. Obwohl es nur wenige betroffene Geräte geben soll, sollen bei Apple die Austauschakkus knapp geworden sein. Mittlerweile können Kunden auf der dafür eingerichteten Apple-Support-Seite die Seriennummer des eigenen iPhone 6S eingeben und sich so informieren, ob Anspruch auf eine kostenlose Reparatur besteht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


quineloe 08. Dez 2016

Ich war grad draußen pokemongo spielen, 2,5 Stunden auf meinem 1+2. Der Akku ging...

schueppi 08. Dez 2016

Meine Frau gehört zu den glücklichen Gewinnern welche einen offensichtlich defekten Akku...

lear 07. Dez 2016

http://www.idc.com/prodserv/smartphone-os-market-share.jsp Süffisanz ohne Substanz läßt...

Dextr 07. Dez 2016

Nein nein, die Winter Version gibt es längst, die heißt SE (Summer Extended)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /