Reparatur: Austauschakkus für iPhone 6S sind knapp
Apple repariert Akkus des iPhone 6S kostenlos, wenn dieses sich unvermittelt abschaltet. Doch die Tauschaktion führt zu Knappheit bei den Stromspeichern. Kunden müssen sich gedulden.

Apple tauscht defekte Akkus beim iPhone 6S aus. Einige Geräte schalten sich ohne erkennbaren Grund ab, obwohl der Akkustand das nicht erfordert. Zwar sind nach Angaben von Apple nur wenige Geräte betroffen, die zwischen September und Oktober 2015 produziert wurden, doch der Andrang auf das kostenlose Reparaturprogramm scheint hoch zu sein.
Die Akkus in einigen Apple Stores werden Berichten von Anwendern zufolge offenbar knapp, so dass der Akkuwechsel nicht immer direkt vorgenommen werden konnte. Dabei handelt es sich aber um Momentaufnahmen. Betroffene werden von Apple auf Wunsch benachrichtigt, wenn wieder Akkus vorhanden seien, damit ein Wechsel vorgenommen werden könne.
Die Apple-Telefonhotline teilte bei einem Anruf mit, dass sich die Situation erst Mitte Dezember 2016 entspannen werde, wenn wieder Akkus nachgeliefert würden.
Mittlerweile hat Apple eine Seriennummernüberprüfung bereitgestellt, mit der Besitzer eines iPhone 6S prüfen können, ob ihr Gerät zu der betroffenen Charge gehört und für eine kostenlose Reparatur qualifiziert ist. Zuvor gab es nur eine inoffizielle Liste im Netz, die Seriennummernbestandteile beinhaltet.
Weitere Akkuprobleme bei anderen Modellen
Auch andere iPhone-Modelle als das 6S haben Akkuprobleme. Dabei führt ein Fehler dazu, dass sich das iPhone bei einem Akkustand von 30 Prozent plötzlich abschaltet. Zuvor springt der Akkustand von 30 auf 1 Prozent. Hier gibt es aktuell kein kostenloses Reparaturprogramm von Apple. Eventuell hilft eine Neukalibrierung des Akkus, bei der der Stromspeicher zunächst vollständig aufgeladen und dann komplett entleert wird.
Für das iPhone 6 Plus gibt es derweil ein anderes Reparaturprogramm für Modelle, die vom sogenannten Touch-Disease-Problem betroffen sind. Bei den Smartphones funktioniert der Touchscreen nicht mehr richtig. Betroffene Kunden können ihr iPhone 6 Plus für rund 170 Euro reparieren lassen. Das ist günstiger als der Standardpreis für die notwendige Reparatur, der bei etwa 360 Euro liegt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"...Aber für war Apple ein Garant für Neuentwicklungen," Naja, anfänglich ja, aber hinten...
Bleib einfach gleich beim Huawei wenn du zufrieden bist. Andrid ist zugegebn...
Es muss ja Gründe dafür geben es solange mit einem überteuerten System auszuhalten, aber...
Sollte das wirklich so passiert sein: Autsch.