Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Das Pixel 4 XL von Google (Bild: Heiko Raschke/Golem.de) (Heiko Raschke/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Pixel 4 XL im Test:
Da geht noch mehr

Mit dem Pixel 4 XL adaptiert Google als einer der letzten Hersteller eine Dualkamera, die Bilder des neuen Smartphones profitieren weiterhin auch von guten Algorithmen. Aushängeschild des neuen Pixel-Gerätes bleibt generell die Software, Googles Hardware-Entscheidungen finden wir zum Teil aber nicht sinnvoll.
29 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Oneplus 7T Pro (Bild: Oneplus) (Oneplus)

Smartphone: Neues Oneplus 7T Pro kostet 760 Euro

Oneplus hat nach dem 7T das 7T Pro vorgestellt: Das Pro-Modell kommt mit der gleichen Hauptkamera, die Frontkamera ist aber in einem ausfahrbaren Modul untergebracht. Der Akku soll sich besonders schnell laden lassen, generell hat Oneplus die Unterschiede zum günstigeren Modell aber minimiert.
Artwork von Google Play Pass (Bild: Google) (Google)

Spieleabo: Google Play Pass auf Android eröffnet

Spiele wie Thimbleweed Park, Monument Valley 2 und Star Wars Kotor, dazu kostenpflichtige Apps aus den Bereichen Wetter: Nutzer von Android können in den USA ein Abo beim Google Play Pass abschließen. Das Angebot erinnert an Apple Arcade, die Unterschiede sind aber groß.
Richard Yu hat das Thema Google auf der Präsentation des Mate 30 Pro komplett umschifft. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartphones: Für Huawei wird es eng

Die Vorstellung von Huaweis Mate-30-Serie dürfte für viele trotz beeindruckender Technik enttäuschend gewesen sein: Die neuen Geräte wurden gar nicht erst für Deutschland angekündigt, zudem kommen sie ohne Google-Apps. Für Huawei wirken sich die US-Sanktionen immer dramatischer aus.
127 Kommentare / Ein IMHO von Tobias Költzsch