VPN: Wireguard fliegt wegen Spendenaufruf aus Play Store
Die Android-App des freien Wireguard-VPN ist von Google aus dem Play Store entfernt worden. Der Grund dafür ist offenbar ein Spendenaufruf der Entwickler in ihrer eigenen App.

Die offizielle Android-App des Open-Source-Projekts Wireguard ist von Google aus dem Play Store entfernt worden. Das berichtet der Projektgründer Jason Donenfeld auf der Mailingliste des Projekts. Bei Wireguard handelt es sich um ein modernes VPN-Protokoll mit Standardimplementierungen für verschiedene Betriebssysteme. Der Grund für das Entfernen aus dem Play Store ist der E-Mail zufolge offenbar der Spendenaufruf der Entwickler in der App.
Laut Donenfeld verstößt die App gegen die Zahlungsrichtlinien des Play Store. Der Entwickler vermutet, dass damit der in der Wireguard-App hinterlegte Link auf die Spendenwebseite des Projektes gemeint ist. Google erlaubt App-Entwicklern nur dann, Zahlungen anzunehmen, wenn diese über das Zahlungssystem des Play Store durchgeführt werden.
Die Interpretation dieser Richtlinien durch Google hat für Projekte, die sich mehrheitlich über Spenden finanzieren, in der Vergangenheit immer wieder für Probleme gesorgt. Große Aufmerksamkeit erlangte etwa der Fall der Öffi-App im vergangenen Jahr, bei der Google offenbar auch verschiedene Versionen der App - mit und ohne Spendenaufforderung - verwechselt hatte.
Kurios ist an diesen und vergleichbaren Fällen, dass Google in seinen Richtlinien explizit angibt, dass sein Zahlungssystem nicht für einmalige Zahlungen wie eben Spenden genutzt werden könne. Eine Aufforderung zu externen Spenden wird dennoch als Verstoß gegen die Richtlinien gewertet.
Als unmittelbare Reaktion auf das Auslisten aus dem Play Store hat Donenfeld den Spendenaufruf aus der Android-App entfernt und diese zur erneuten Aufnahme bei Google eingereicht. Alternativ dazu steht die Wireguard-App auch über F-Droid bereit.
Nachtrag vom 17. Oktober 2019, 10:25 Uhr
Wie der Entwickler Donenfeld mitteilt, ist die Wireguard-App inzwischen wieder über den Play Store verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für den Link. Seit Snowden in Russland in der Versenkung verschwunden ist, kommen...
Nur das Spenden keine Käufe sind und Spendeneinnahmen über die In-App-Abrechnung, wie...
Klar, bei VW kauft man auch keinen Toyota. Ach komm, unterschätz da nicht den normalen...
Das ist aber nun nicht die Schuld Googles. Gerade Größen wie Amazon oder Microsoft...