Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Huawei-Manager Walter Ji, links, und William Tiang, rechts (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartphones: Huawei bleibt vorsichtig optimistisch

Auf einem Presse-Event in Berlin bekräftigt Huawei sein Zukunftsversprechen: Wer sich ein Huawei-Smartphone kauft, soll es auch künftig wie gewohnt nutzen können. Auf Detailfragen bekommen wir allerdings keine genauen Antworten - die Diplomatie steht im Vordergrund, stärker als das neue 5G-Smartphone.
Kommentare / Eine Analyse von Tobias Költzsch
Koh Dong-Jin und das Galaxy Fold (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Galaxy Fold: "Es war peinlich"

Der CEO von Samsung Electronics DJ Koh hat in einem Interview die Schuld für das Debakel um das faltbare Galaxy Fold auf sich genommen. Er habe die Veröffentlichung forciert, bevor das Gerät fertig gewesen sei - das Ergebnis wäre "peinlich" gewesen.
Oppos neue Kamera ist unter dem Display verbaut. (Bild: Oppo/Screenshot: Golem.de) (Oppo/Screenshot: Golem.de)

Smartphone: Oppo stellt Display-Frontkamera ohne Loch vor

Bisher befand sich bei direkt unter dem Bildschirm verbauten Smartphone-Frontkameras immer ein Loch im Display-Panel. Bei Oppos neuer Lösung entfällt das Loch, stattdessen können bildschirmfüllend Inhalte angezeigt werden. Wirklich ausgereift scheint die Technologie aber noch nicht zu sein.
Die Kameras des Galaxy S10 5G von Samsung (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung: Galaxy S10 5G kostet 1.200 Euro

Samsungs 5G-Smartphone ist in Deutschland verfügbar: Das Gerät ist bei der Telekom bereits erhältlich, in Kürze soll auch Vodafone folgen. Das Modell hat ein größeres Display, mehr Kameras und einen größeren Akku als das Galaxy S10+.
Das Honor 20 hat eine Kamera mit  vier Objektiven. (Bild: Heiko Raschke/Golem.de) (Heiko Raschke/Golem.de)

Huawei: Honor 20 für 500 Euro verfügbar

Update Einige Wochen lang war unklar, wie sich der US-Boykott auf den Verkaufsstart des Honor 20 auswirken wird, am 21. Juni 2019 geht das Smartphone der Huawei-Tochterfirma offiziell in den Verkauf. Im Webshop von Honor ist das Gerät für 500 Euro gelistet und nach Startschwierigkeiten mittlerweile auch verfügbar.
Das neue Nokia 2.2 (Bild: HMD Global) (HMD Global)

HMD Global: Neues Nokia 2.2 kostet 130 Euro

Mit dem Nokia 2.2 erweitert HMD Global sein Angebot an Android-One-Smartphones: Das Einsteigergerät kommt mit einer 13-Megapixel-Kamera, Wechsel-Covern und einer Update-Garantie. Für den geringen Preis gibt es unter anderem Einschnitte beim Speicherplatz.