Smartphone: Oppo stellt Display-Frontkamera ohne Loch vor
Bisher befand sich bei direkt unter dem Bildschirm verbauten Smartphone-Frontkameras immer ein Loch im Display-Panel. Bei Oppos neuer Lösung entfällt das Loch, stattdessen können bildschirmfüllend Inhalte angezeigt werden. Wirklich ausgereift scheint die Technologie aber noch nicht zu sein.

Oppo hat auf dem Mobile World Congress (MWC) Shanghai seine neue Underscreen Camera (USC) vorgestellt. Bei der USC handelt es sich um eine unter dem Display-Panel verbaute Frontkamera. Anders als bei bereits verfügbaren Smartphones, bei denen die Kameras unter unter dem Display eingebaut sind, entfällt bei der USC allerdings das Kameraloch.
Stattdessen können auch über der Kamera Bildschirminhalte angezeigt werden. Wie The Verge schreibt, erklärt Oppo die Technologie mit einer veränderten Strukturierung der Pixel des Displays. Dadurch kann Licht durch den Bildschirm auf den Kamerasensor treffen.
Der Sensor ist größer als bei herkömmlichen Frontkameras und hat eine größere Anfangsblende, um mehr Licht einfangen zu können. Laut The Verge soll die Bildqualität nach Angaben von Oppo vergleichbar mit der Konkurrenz sein, wofür auch eine Optimierung durch verschiedene Software-Algorithmen sorgen soll.
Bildqualität scheint noch nicht perfekt zu sein
Fotos des chinesischen Engadget-Teams zeichnen allerdings ein anderes Bild: Die Selbstporträts wirken, als wären sie durch ein verschmutztes Objektiv aufgenommen worden. Helle Bereiche wirken überstrahlt, der Kontrast erscheint insgesamt niedrig zu sein. Auch die Farben weisen starke Unterschiede zum Vergleichsfoto auf, das mit einem Oneplus 7 Pro aufgenommen wurde.
Zudem ist der Kamerabereich auf dem Display deutlich zu sehen: Die Stelle, unter der die Frontkamera sitzt, wirkt deutlich geringer aufgelöst als der restliche Bildschirm. Inwieweit das mit den jeweiligen Lichtverhältnissen zusammenhängt, können wir erst in einem Test herausfinden.
Oppo zufolge soll die Technik bei einem kommenden Top-Smartphone des chinesischen Herstellers zum Einsatz kommen. Wann ein derartiges Gerät herauskommt, ist noch nicht bekannt. Denkbar ist, dass Oppo die Zeit nutzt und die USC noch verbessern wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Yau. /threatclose
Ganz so neu ist das ja auch nicht. https://www.google.de/amp/s/appleinsider.com/articles...
Mal ganz weit in die Zukunft gedacht: Auf einem Konferenzbildschirm im Sitzungsraum...
...wenn man als Aluhutbesitzer wie ich die Kameralinse mit Klebeband abklebt.