DB Navigator: Deutsche Bahn lädt iOS-Nutzer in Betaphase ein
Android-Nutzer können schon eine Weile den neuen DB Navigator testen. Zusammen mit einer neuen Android-Testversion verteilt die Deutsche Bahn jetzt auch eine Betaversion für das Apple Betriebssystem iOS. Interessanterweise sehen wir bisher aber nur unter Android Neuerungen.

Die Deutsche Bahn will die Betaversion des neuen DB Navigators für weitere Nutzer der Bahn verfügbar machen. Mit der neuen Betaversion vom 6. August 2019 dürfen nicht nur Android-Nutzer sondern auch Anwender von iPhones den nächsten DB Navigator durchtesten. Dieser wird für iOS-Nutzer per Testflight verteilt (Version 19.06.07). Die Testflight-App muss also installiert sein. Die Anzahl der Beta-Plätze ist begrenzt. Wie viele das sind, gibt die Deutsche Bahn nicht bekannt.
Interessanterweise meldet sich die Betaversion bei uns unter iOS als Version 19.06.07. Das ist dieselbe Versionsnummer wie die derzeitige finale Version. Es kann sein, dass die Deutsche Bahn zunächst nur Anwender in den Betazyklus integrieren will und die Neuerungen im nächsten Schritt ausspielen möchte. Auf den ersten Blick konnten wir - im Unterschied zur Android-Version - bisher keine Änderungen ausmachen.
Doch Obacht: Wer die App unter iOS installiert, überschreibt die reguläre Anwendung. Zwar ist die App nach ersten Tests von uns auf den ersten Blick stabil, doch es empfiehlt sich, Redundanzen zu haben, etwa indem die physische Bahncard mitgenommen wird und das Ticket vorsichtshalber ausgedruckt wird. Das ist im Zweifelsfall auch im Kundenzentrum eines Bahnhofs möglich. Einige haben sogar einen extra Druckerplatz dafür.
Die alte Android-Beta-App war unseren Erfahrungen nach nicht ganz so stabil. Das liegt aber in der Natur der Sache. Wer eine Betaversion installiert, muss nicht nur mit Fehlern rechnen, sondern sollte auch Fehler entdecken, da der DB Navigator mit seinen Tarifen und zahlreichen unterstützten Verbünden ein komplexes System abdeckt.
Android-Nutzer finden die neue DB Navigator Beta im Play Store mit der Versionsnummer 19.10.s29.30.
Nachtrag vom 14. August 2019, 11:27 Uhr
Die Deutsche Bahn hat über Testflight die Version 19.08.07 verteilt, die allerdings die identische Versionsnummer trägt, die auch über den regulären App Store verteilt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed