Galaxy Note 10 im Hands on: Samsungs Stift-Smartphone kommt in zwei Größen
Samsung hat sein neues Android-Smartphone Galaxy Note 10 präsentiert - erstmals in zwei Versionen: Die Plus-Variante hat ein größeres Display und einen größeren Akku sowie eine zusätzliche ToF-Kamera. Günstig sind sie nicht.
Erstmals hat Samsung zwei Varianten seines großen Smartphone-Modells Note vorgestellt: Neben dem normalen Note 10 wird das Note 10+ erhältlich sein. Die beiden Geräte sind bezüglich des Prozessors identisch, Unterschiede gibt es bei der Display-Größe, der Kamera und der Speicherausstattung. Beide Modelle kommen mit dem Eingabestift S Pen, dessen Funktionen Samsung verbessert hat.
- Galaxy Note 10 im Hands on: Samsungs Stift-Smartphone kommt in zwei Größen
- Dreifach- oder Vierfachkamera
- Kein Klinkenanschluss, kein Bixby-Button
Golem.de konnte sich die beiden neuen Smartphone-Modelle bereits anschauen. Dabei gefallen uns besonders die schlanken Gehäuse, das sehr klare Display und dessen schmale Ränder. Preislich liegen die neuen Note-Smartphones allerdings wieder am oberen Rand des Spektrums.
Das normale Galaxy Note 10 hat einen 6,3 Zoll großen Bildschirm, der damit von der Diagonale etwas kleiner als der des Galaxy Note 9 ist. Die Auflösung liegt bei 2.400 x 1.080 Pixeln, was eine Pixeldichte von 417 ppi ergibt. Das Plus-Modell kommt mit einem 6,8 Zoll großen Bildschirm und ist damit eines der größten Smartphones in Samsungs Portfolio. Die Auflösung ist mit 3.040 x 1.440 Pixeln höher als beim kleineren Modell, die Pixeldichte liegt bei 498 ppi.
Scharfe und helle Displays
Beide Bildschirme machen auf uns einen sehr guten ersten Eindruck: Die Farben sind kräftig, trotz AMOLED-Technologie allerdings nicht übertrieben gesättigt. Aufs gesamte Panel bezogen soll die maximale Helligkeit bei 800 cd/qm liegen, was bereits sehr hoch ist; Helligkeitsspitzen sollen zudem bis zu 1.200 cd/qm erreichen können. Das ist besonders bei der Betrachtung von HDR-Inhalten wichtig; die neuen Note-Smartphones unterstützen HDR10+.
Beide neuen Note-Modelle haben die Frontkamera im Display verbaut, das dafür eine kreisrunde Aussparung hat. Dadurch kann Samsung auf eine Notch verzichten und den Rahmen um die Displays sehr gering halten - entsprechend kompakt empfinden wir die beiden Geräte trotz ihrer großen Bildschirme. Anders als bei den Galaxy-S10-Geräten ist die Frontkamera mittig eingebaut, und nicht mehr am Rand. Ob einen die kreisrunde Aussparung in der Mitte mehr stört oder die an der Seite ist sicherlich Geschmackssache.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dreifach- oder Vierfachkamera |
Bluetooth Kopfhörer scheiden nicht nur wegen schlechterem Klang aus, noch ein Gerät bei...
Hat ja auch OnePlus gemacht, bis die gesehen haben, das die Mehrheit mitspielt, also...
Haben die anderen bzw. Huawei schon lange, daher auch zu Huawei greifen, die nicht mit...
Das kann ich so nicht ganz nachvollziehen, mit Bluetooth hatte ich in der Richtung noch...