Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Das Mi 9T Pro mit ausgefahrener Frontkamera (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Mi 9T Pro im Test:
Der Konkurrenz-nervös-Macher

Xiaomi will endlich groß in den deutschen Markt einsteigen - das Mi 9T Pro ist eines der ersten Geräte, das der Hersteller hierzulande offiziell verkauft. Für 450 Euro gibt es eine Ausstattung, die sich sehen lassen kann: Vom Top-Prozessor bis zur sehr guten Dreifachkamera ist eigentlich alles dabei.
118 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Android 10 erscheint am 3. September 2019 für die Pixel-Smartphones. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartphones: Android 10 erscheint am 3. September

Google will die neue Hauptversion von Android am 3. September veröffentlichen. Zunächst wird es das Update auf Android 10 wohl für die Pixel-Smartphones von Google selbst geben. Für Smartphones anderer Hersteller wird es noch dauern, bis das Update erscheint.
Mit Android 10 führt Google auch ein neues Logo ein. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Google: Android Q heißt einfach Android 10

Schluss mit den Süßigkeiten: Google bricht mit der zehn Jahre alten Tradition, seine Android-Versionen nach Naschwaren zu benennen. Aus Android Q wird dementsprechend einfach Android 10, dessen finaler Release in den kommenden Wochen erscheinen soll.
Google hat dem Play Store ein neues Design verpasst. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Google: Play Store wird übersichtlicher

Google hat seinem Play Store für Android und Chrome OS ein aktualisiertes Design verpasst: Neu ist eine übersichtliche Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand, auf der explizit zwischen Spielen und anderen Apps unterschieden wird. Das gesamte Design wirkt frischer als zuvor.
Google Go ist nicht mehr nur in bestimmten Märkten erhältlich. (Bild: Google) (Google)

Android: Google Go ist weltweit verfügbar

Google Go ist die reduzierte Version der Google-App für Android: Mit einer Größe von nur 7 MByte bietet sie Googles Websuche, Zugriff auf beliebte Apps und Übersetzungen mit Hilfe der Kamera. Das Programm ist künftig weltweit verfügbar.
Google erlaubt jetzt auch bei seinen Internetdiensten, sich unter anderem mit dem Fingerabdruck einzuloggen. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

FIDO: Google führt Logins ohne Passwort ein

Der Umgang mit Passwörtern ist für viele Nutzer zu kompliziert. Google führt stattdessen nun die Möglichkeit ein, sich auf einem Android-Smartphone bei einigen seiner Dienste mit Hilfe biometrischer Entsperrmöglichkeiten einzuloggen. Dabei werden FIDO2, W3C Webauthn und FIDO CTAP genutzt.