Samsung: DeX-Anwendung für Windows und Mac ist verfügbar
Mit dem neuen DeX-Programm für Windows 7 und 10 sowie MacOS können Nutzer von Samsungs Galaxy Note 10 oder Note 10+ die in den Smartphones eingebaute Desktop-Oberfläche direkt an einem PC verwenden. Bisher geht das allerdings nur bei den neuen Note-Modellen, nicht bei älteren Geräten.

Samsung hat die DeX-Anwendung für Windows und Mac bereitgestellt. Laden sich Nutzer das Programm auf ihren PC, können sie das neue Galaxy Note 10 oder Galaxy Note 10+ mit einem USB-Kabel an den Rechner anschließen und Samsungs Desktop-Oberfläche verwenden.
Bisher war es nur möglich, ein mit DeX kompatibles Samsung-Smartphone an einen Monitor anzuschließen. Dank der neuen Windows- und MacOS-Anwendung lässt sich das Smartphone auch direkt mit einem PC verbinden. Besonders praktisch daran ist, dass an einem Computer meist bereits eine Maus und eine Tastatur angeschlossen sind - anders als bei einem Bildschirm.
Desktop-Oberfläche mit Multitasking
DeX bietet dem Nutzer eine Desktop-Oberfläche, die nach dem Anschließen des Smartphones automatisch aufgerufen wird. Sie ähnelt in der Struktur gängigen Desktop-Betriebssystemen und ermöglicht gutes Multitasking. Unter anderem lassen sich Office-Programme von Microsoft in einer speziellen Desktop-Ansicht in DeX verwenden.
Der DeX-Bildschirm kann sowohl unter Windows als auch unter MacOS in einem separaten Fenster angezeigt werden. Nutzer können DeX auf einem PC wie auf einem Monitor verwenden; das angeschlossene Smartphone kann als zusätzlicher, kleiner Bildschirm genutzt werden.
Die DeX-Anwendung ist allerdings nicht mit allen Samsung-Smartphones nutzbar, die DeX vorinstalliert haben. Aktuell lassen sich nur das neue Galaxy Note 10 und das Galaxy Note 10+ mit einem Windows-PC oder Mac verbinden, um DeX verwenden zu können; ob Samsung die Kompatibilität in Zukunft noch ausweiten wird, ist unbekannt. Wer ein älteres DeX-fähiges Samsung-Smartphone besitzt, kann den Desktopmodus weiterhin nur mit einem Monitor verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt auch mit Galaxy S10 Serie mögich, wenn man das September 2019 Update schon...