Smartphone: Galaxy Note 10 bricht Samsungs Startrekord
Bisher galt das Galaxy S8 als Samsungs erfolgreichster Smartphone-Start - das neue Galaxy Note 10 hat den Rekord aber deutlich eingestellt: Nach nur 25 Tagen hat Samsung eine Million Geräte in Südkorea verkauft. Das Galaxy S8 benötigte fast zwei Wochen länger.

Samsung hat eigenen Angaben zufolge in 25 Tagen eine Million Galaxy Note 10 in seinem Heimatmarkt in Südkorea verkauft. Das schreibt die Nachrichtenagentur Yonhap. Damit ist das neue Smartphone das bisher erfolgreichste für Samsung in seiner Heimat.
Den bisherigen Startrekord hat das Galaxy Note 10 deutlich übertroffen: Das bislang erfolgreichste Gerät war das Galaxy S8, das in 37 Tagen eine Million Mal verkauft wurde. Das neue Gerät erreichte diesen Schwellwert also fast zwei Wochen früher.
Plus-Modell ist beliebter
Yonhap schlüsselt auch auf, welches Modell sich bisher besser verkauft. Das Plus-Modell ist beliebter, 63 Prozent der Käufer entscheiden sich dafür. Entsprechend kaufen 37 Prozent das etwas kleinere Standardmodell Galaxy Note 10.
In Südkorea ist das Galaxy Note 10 nur in einer 5G-Version erhältlich, in Deutschland ist das Smartphone mit LTE erhältlich. Das Galaxy Note 10 unterscheidet sich von den aktuellen Galaxy-S10-Modellen im Grunde nur noch durch den Eingabestift S-Pen. Mit diesem können Nutzer Notizen machen, aber auch zahlreiche andere Softwarefunktionen durchführen.
So lassen sich beispielsweise Bildschirminhalte leicht ausschneiden, kopieren und in anderen Anwendungen nutzen. Andere neue Funktionen des S-Pen wie die Gestensteuerung haben uns im Test hingegen nicht überzeugen können. Das Galaxy Note 10+ ist in Deutschland in zwei Varianten erhältlich: Die mit 256 GByte Flash-Speicher kostet 1.100 Euro, die mit 512 GByte Speicher ist für 1.200 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Südkorea wird normalerweise überwiegend das Iphone benutzt. Allerdings scheinen die...