Pixel: Googles neue Kamera-App vom Pixel 4 geleakt
Programmierer haben sich die geleakte neue Version von Googles Kamera-App genauer angeschaut und einige Verbesserungen in der Benutzerführung entdeckt. Zudem sollen Nutzer die automatischen Hinweise während der Aufnahme abschalten können.

Die Macher der Internetseite XDA Developers haben die Version 7.0 von Googles Kamera-App zugespielt bekommen, die von einem Pixel 4 stammen soll. Die Redakteure haben die App auf einem Pixel 2 XL installiert und genauer angeschaut. Die Echtheit soll XDA Developers zufolge bestätigt worden sein.
Bei der Untersuchung der neuen Version ist eine Neuorganisation der Einstellungen aufgefallen. Anders als bisher sind Funktionen wie der Selbstauslöser und der Blitz nicht mehr in einer Reihe von Menüs am oberen Bildrand untergebracht, sondern in einem einzigen Menü. Dieses lässt sich durch einen Wisch nach unten aufrufen.
Übersichtliche Einstellungen je nach gewähltem Aufnahmemodus
Die Zusammensetzung dieses Einstellungsmenüs verändert sich, je nachdem, welchen Aufnahmemodus der Nutzer gewählt hat. Der Porträtmodus beispielsweise soll Einstellungen zur Gesichtsglättung beinhalten, die im normalen Aufnahmemodus nicht vorhanden ist.
Drücken Nutzer den Auslöseknopf für längere Zeit, wird anders als bisher keine Serienbildaufnahme gestartet. Stattdessen macht die Kamera-App eine Videoaufnahme mit 720p-Auflösung. Es gab zuvor bereits Gerüchte, dass Google die Serienbildaufnahme zugunsten der Top-Shot-Funktion abschaffen wolle. Bei Top Shot sucht eine KI die besten Bilder einer Reihe von Aufnahmen aus, die automatisch mit der Motion-Funktion aufgenommen werden. Dabei macht die Kamera vor und nach dem Auslösen zusätzliche Bilder.
In der neuen Version der App lassen sich die Hinweise bei der Aufnahme deaktivieren. Wen es also stört, dass die Kamera-App etwa bei Nachtaufnahmen auf den Nachtmodus verweist, kann diese Hinweise abschalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein Pixel 3 macht schon jetzt aus irgendeinem Grund keine Serienbilder mehr, wenn ich...
Stilistisch unglücklich ausgedrückt, aber ich denke, Google wird enttäuscht sein, dass...
Dann gibt's für angepasste App bestimmt bald für andere Handys. Der Unterschied zur...