Smartphones: Android 10 mit mehr als 50 neuen Funktionen verfügbar
Google hat die neue Android-Version 10 freigeschaltet. Neue Techniken wie faltbare Smartphones und 5G werden unterstützt. Die Standortdaten lassen sich besser schützen.

Die neue Android-Version 10 kann ab sofort auf Pixel-Smartphones installiert werden. Wie Google am 3. September 2019 in einem Blogbeitrag mitteilte, unterstützt die Version des Betriebssystems neue Techniken wie faltbare Smartphones oder Tablets sowie den neuen Mobilfunkstandard 5G. Darüber hinaus ermöglichen mehr als 50 neue Funktionen und Änderungen im Bereich Datenschutz und Sicherheit "besseren Schutz, mehr Transparenz und umfangreiche Kontrollmöglichkeiten für Nutzer".
Zu den Änderungen gehöre beispielsweise, dass Nutzer ihre Standortdaten nur für Apps freigeben könnten, die gerade benutzt würden. Außerdem erhielten Nutzer eine Nachricht, wenn eine App, die nicht genutzt werde, auf die Standortdaten zugreife. Darüber hinaus gebe es in den Einstellungen einen neuen Datenschutzbereich. Dort gebe es Zugriff auf wichtige Einstellungen wie "Web- & App-Aktivitäten" und "Einstellungen für Werbung".
Gestensteuerung wird unterstützt
In den Systemeinstellungen könne man zudem die neue Gestensteuerung aktivieren und die Nutzung größerer Edge-to-Edge-Displays optimieren. Mit einfachen Wischbewegungen könne man beispielsweise den Startbildschirm aufrufen "und so mühelos zwischen Apps hin und her wechseln". Die Funktion "Intelligente Antwort" schlage künftig mögliche Aktionen vor. Wenn ein Nutzer eine Nachricht mit einer Adresse oder einem Youtube-Video erhalte, werde er direkt gefragt, ob er eine Route zu dieser Adresse in Google Maps aufrufen oder das Video in Youtube öffnen möchte.
Google arbeitet nach eigenen Angaben daran, Android 10 in diesem Jahr auch für andere Geräte verfügbar zu machen. HMD Global hat als ein erster Hersteller bekanntgegeben, wann die Nokia-Smartphones Android 10 erhalten werden. Noch im vierten Quartal 2019 sollen das Nokia 7.1, das Nokia 8.1 und das Nokia 9 Pureview das Upgrade erhalten. Zum Jahreswechsel sollen die Modelle Nokia 6.1, Nokia 6.1 Plus und Nokia 7 Plus das Update auf Android 10 erhalten. Weitere Modelle sollen das Update im ersten und zweiten Quartal 2020 bekommen. Andere Gerätehersteller haben bisher offiziell keine Daten für die Bereitstellung des Updates auf Android 10 bekanntgegeben.
Google hatte kürzlich mitgeteilt, dass es für die Android-Hauptversionen keine Beinamen von Süßspeisen mehr geben wird. Die letzte Android-Version mit einer Süßspeise als Nebenbezeichnung war Android 9 alias Pie. Die künftige Android-Hauptversion ist daher lediglich als Android 10 erschienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dir ist schon klar, dass wenn Samsung und Co. Apple-Preise für ihre Smartphones...
Ersteres ist wieder von Meego/WebOS übernommen.
Es geht doch gerade um AOSP. AOSP ist upstream für alle Hersteller.
.