Fairphone 3 im Test: Ausstattung Mittelklasse, Reparierbarkeit Extraklasse
Das neue Fairphone 3 ist problemlos in die wichtigsten Einzelteile zerlegbar, was für einfache Reparaturen auf Jahre hinweg sorgen dürfte. Zusammen mit der gebotenen Ausstattung und dem Preis sorgt das bei uns für eine Kaufempfehlung - auch wenn andere Geräte für den Preis eine bessere Ausstattung bieten.

Der niederländische Hersteller Fairphone hat sein neues nachhaltiges Smartphone vorgestellt. Das Fairphone 3 ähnelt vom Konzept her seinem Vorgänger, dem Fairphone 2: Es lässt sich sehr leicht in einzelne Module zerlegen, die im Falle eines Defektes einfach ausgetauscht werden können. Damit will Fairphone erreichen, dass das Smartphone länger genutzt wird. Solange Nutzer Ersatzteile einfach kaufen und selbst montieren können, brauchen sie kein neues Gerät - so die Grundidee.