Google: Play Store wird übersichtlicher
Google hat seinem Play Store für Android und Chrome OS ein aktualisiertes Design verpasst: Neu ist eine übersichtliche Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand, auf der explizit zwischen Spielen und anderen Apps unterschieden wird. Das gesamte Design wirkt frischer als zuvor.

Googles Play Store für Android und Chrome OS hat nach mehreren Jahren ein neues Design bekommen. Das Unternehmen hatte bereits in der vergangenen Woche damit begonnen, die veränderte Ansicht als Update zu verteilen; im Entwicklerblog gibt es nun auch einen erklärenden Beitrag zu den Änderungen.
Das grundsätzliche Design wirkt transparenter als zuvor, Google hat im Play Store recht konsequent seine eigenen Richtlinien zum Material Design verfolgt. Die Bedienung wird durch eine Navigationsleiste erleichtert, die bei Smartphones am unteren Bildschirmrand platziert ist, bei Tablets und unter Chrome OS am linken Bildschirmrand.
Auf dieser Leiste unterscheidet Google bei den Anwendungen zwischen Spielen und sonstigen Apps. Außerdem gibt es noch einen Reiter für Filme und Serien sowie für Bücher. Klicken Nutzer einen App-Eintrag an, befindet sich im oberen Bildschirmdrittel eine prominente Installieren-Schaltfläche; bei Spielen, die über In-Game-Ereignisse verfügen, werden diese ebenfalls prominent angezeigt.
Neue, einheitliche App-Icons
In seinem Blogbeitrag weist Google ebenfalls auf das neue Icon-System mit uniformer Form hin. Entwickler sollen - den neuen Bestimmungen folgend - künftig sicherstellen, dass die Piktogramme im Play Store einheitlich quadratisch mit abgerundeten Ecken sind. Dies soll Google zufolge dazu führen, dass Inhalte über dem Aussehen stehen.
Für Programmierer bietet Google eine Reihe von Hilfestellungen an, um App-Listings im Play Store möglichst interessant zu gestalten. Zudem können Programmierer testen, welches App-Icon oder welche Beschreibung am besten funktioniert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Google will immer mehr zu Apple werden.
Dann siehst du falsch. In der unteren Leiste kannst du zwischen "Games" und "Apps...