Nicht nur Smartphones: Xiaomi kommt mit großer Produktpalette nach Deutschland
Deutschland soll für Xiaomi endlich als Markt in Angriff genommen werden. Dabei will der chinesische Hersteller nicht auf Nummer sicher gehen, sondern ein großes Produktportfolio hierzulande anbieten. Smartphones sollen auch bei Netzanbietern erhältlich sein.

Xiaomi will eine Vielzahl von Produkten, die das Unternehmen in China anbietet, längerfristig auch in Deutschland auf den Markt bringen. Das hat der für Westeuropa zuständige PR-Chef Jacques Li im Gespräch mit Golem.de bekräftigt. Dem Manager zufolge soll Deutschland zudem künftig zu den Ländern gehören, die mit als erstes neue Produkte erhalten.
Gerüchte, dass Xiaomi einen Start in Deutschland plane, gab es bereits Ende August 2019. Im Gespräch mit Golem.de hat Li die Pläne detaillierter erläutert: Nicht nur Smartphones sollen in Deutschland verkauft werden, sondern beispielsweise auch Xiaomis Haushaltsgeräte oder Streaming-Boxen. Bei den Smartphones sollen auch die günstigen Geräte der Redmi-Serie angeboten werden.
Xiaomi-Produkte sollen in Deutschland in einem eigenen Onlineshop sowie bei bekannten Händlern wie Media Markt oder Saturn verkauft werden. Die Verhandlungen mit diesen sogenannten Retailern sollen laut Li kurz vor dem Abschluss stehen - entsprechend rechnet der Manager noch in diesem Jahr mit dem Marktstart. Auch eigene Läden hat Xiaomi in den größten deutschen Städten geplant. Smartphones sollen auch bei den Netzanbietern erhältlich sein.
Deutsche Webseite soll ausgebaut werden
Bereits jetzt gibt es eine deutsche Version von Xiaomis Homepage, auf der einige wenige Smartphones beworben werden. Die Webseite bietet aber weder einen kompletten Überblick über alle Xiaomi-Produkte, noch können Waren dort gekauft werden - das soll sich schnellstmöglich ändern.
Auch in Deutschland will Xiaomi das Ziel verfolgen, eine Profitmarge von maximal fünf Prozent bei seinen Produkten zu erreichen. Damit dürften die Geräte oftmals deutlich günstiger als manch ein Konkurrenzprodukt sein. Ein großer Teil der Einnahmen soll wie im Rest der Welt durch Internetservices erzielt werden: durch Werbung, Onlinestreaming oder auch Gaming. Eines der ersten offiziell verkauften Smartphones in Deutschland, das Mi 9T Pro, ist mit 450 Euro eher günstig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vom A2 Lite war auch nicht die Rede, sondern vom A2. Ja, das A2 Lite ist besser aber...
Ah sorry, das mit dem nicht Mobiltelefon hatte ich überlesen. Ja, ist mir runtergefallen...
Also mein Mi Mix 2S ist gelistet, das ist jetzt vielleicht ein Jahr alt. Die sind halt...
Die ist klar das es alle hersteller von software betrifft. Davon sind ein paar millionen...
Mit Lineage kann man aber Google Pay und jegliche Banking App vergessen. Das erste will...