Smartphone: Fairphone 3 bei Vodafone erhältlich
Mit Vodafone hat das niederländische Unternehmen Fairphone einen Vertrieb für sein nachhaltigeres Smartphone Fairphone 3 gefunden. Ab heute bietet der Netzanbieter das Gerät an, Interessenten können es mit oder ohne Vertrag bekommen.

Vodafone hat das Smartphone Fairphone 3 in sein Angebotsportfolio aufgenommen. Damit ist der niederländische Hersteller des nachhaltigeren Smartphones seinem Ziel nähergekommen, seine Geräte verstärkt auch bei Netzanbietern anzubieten.
Interessenten können das Smartphone ohne Vertrag für 450 Euro kaufen. Das entspricht dem Preis, den auch Fairphone in seinem Onlineshop für das Gerät verlangt. Mit Vertrag ist das Fairphone 3 beispielsweise mit dem Red-S-Vertrag für einmalig 9,90 und einer monatlichen Zuzahlung von 15 Euro erhältlich.
Die Verfügbarkeit über einen Netzanbieter wie Vodafone dürfte Fairphone helfen, Mobilfunknutzer auf seine Geräte aufmerksam zu machen. Bisher waren die Fairphones eher Nischengeräte und hauptsächlich Personen bekannt, die sich mit dem Thema nachhaltige Elektronik beschäftigen.
Modular und nachhaltiger
Das Fairphone 3 ähnelt vom Konzept her seinem Vorgänger, dem Fairphone 2: Es lässt sich sehr leicht in einzelne Module zerlegen, die im Falle eines Defekts einfach ausgetauscht werden können. Damit will Fairphone erreichen, dass das Smartphone länger genutzt wird. Solange Nutzer Ersatzteile einfach kaufen und selbst montieren können, brauchen sie kein neues Gerät - so die Grundidee.
Viele der verwendeten Rohstoffe sind recycelt oder stammen aus Quellen, die zertifiziert nachhaltig und fair arbeiten. So stammen einige der seltenen Erden etwa aus entsprechend zertifizierten Minen in der Demokratischen Republik Kongo.
Bei iFixit hat das Fairphone 3 die volle Punktzahl bezüglich der Reparierbarkeit bekommen. Für Nutzer besonders praktisch dürfte die Möglichkeit sein, den Bildschirm einfach auszutauschen. Mit 90 Euro ist das Display recht erschwinglich.
Von der Ausstattung her ist das Fairphone 3 ein Smartphone im gehobenen Mittelklassebereich: Im Inneren arbeitet Qualcomms Snapdragon 632, der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß. Der Akku hat eine Nennladung von 3.000 mAh und ist schnellladbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jepp, ich bin ja so ein Kandidat der sich nach dem Support-Ende von Windows Phone evtl...
Diese Konstruktion eines Zusammenhangs ist völlig hanebüchen. Erstens ist das Problem...
https://www.telekom.de/mobilfunk/geraete/smartphone/fairphone
SailFish und OpenOS, ansonsten guck mal im Forum https://forum.fairphone.com/top
Ich habe mein Fairphone 3 am 5.11 über den Webshop bestellt. Ich hoffe darauf das es die...