Nubia Z20 im Test: Zwei Bildschirme sind nützlicher als gedacht

Nubia experimentiert mit Smartphones, die keine Frontkamera, dafür aber zwei Displays haben: Das sieht nicht nur gut aus, sondern kann in manchen Situationen auch wirklich hilfreich sein - besonders, wenn die Handhabung so gut wie beim Z20 ist.

Ein Test von veröffentlicht am
Die Vorder- und die Rückseite des Nubia Z20
Die Vorder- und die Rückseite des Nubia Z20 (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Der chinesische Hersteller Nubia hat mit dem Z20 sein zweites Smartphone mit einem zusätzlichen Display auf der Rückseite auf den Markt gebracht, nach dem Nubia X. Einer der Ideen hinter dem Konzept ist, dass man sich eine Frontkamera samt Notch oder ausfahrbaren Modulen komplett sparen kann, da Nutzer einfach die Kamera auf der Rückseite mit dem zweiten Display als Sucher für Selbstporträts verwenden können.


Weitere Golem-Plus-Artikel
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


    •  /