Smartphone: Neues Oneplus 7T Pro kostet 760 Euro

Oneplus hat nach dem 7T das 7T Pro vorgestellt: Das Pro-Modell kommt mit der gleichen Hauptkamera, die Frontkamera ist aber in einem ausfahrbaren Modul untergebracht. Der Akku soll sich besonders schnell laden lassen, generell hat Oneplus die Unterschiede zum günstigeren Modell aber minimiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Oneplus 7T Pro
Das Oneplus 7T Pro (Bild: Oneplus)

Der chinesische Hersteller Oneplus hat sein neues Smartphone Oneplus 7T Pro vorgestellt. Dabei handelt es sich um die etwas besser ausgestattete Variante des bereits vor zwei Wochen präsentierten Oneplus 7T.

Anders als beim Oneplus 7 und Oneplus 7 Pro sind die Unterschiede bei den beiden neuen Modellen jedoch weniger groß. Das Oneplus 7T Pro hat einen etwas größeren und höher auflösenden Bildschirm, einen Akku mit höherer Nennladung und eine ausfahrbare Frontkamera. Bei SoC und Hauptkamera beispielsweise unterscheidet sich das Pro-Modell nicht vom Oneplus 7T.

Das Oneplus 7T Pro hat einen 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm, der eine Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixeln hat. Anders als beim Oneplus 7T ist das Display an den Rändern leicht gebogen. Auch beim Pro-Modell wird eine Bildrate von 90 Hz unterstützt, was zu flüssigem Scrolling führen dürfte. Technisch gesehen handelt es sich bei dem Bildschirm um den des Oneplus 7 Pro.

Frontkamera wieder in ausfahrbarem Modul verbaut

Wie dort gibt es auch beim neuen Modell keine sichtbare Kamera auf der Vorderseite: Diese ist wieder in einem ausfahrbaren Modul untergebracht und hat 16 Megapixel. Die Hauptkamera besteht aus drei Objektiven und entspricht der des Oneplus 7T, das wiederum die Kamera des Oneplus 7 Pro übernommen hat. Auch beim Oneplus 7T Pro gibt es den neuen Nachtaufnahmemodus sowie einen Makromodus, mit dem Nutzer bis zu 2,5 cm nah an ein Objekt herangehen können.

  • Ebenfalls erhältlich: eine McLaren-Edition mit mehr Speicher und anderem Design (Bild: Oneplus)
  • Das Oneplus 7T Pro (Bild: Oneplus)
  • Das neue Oneplus 7T Pro hat wieder eine ausfahrbare Frontkamera. (Bild: Oneplus)
  • Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera verbaut, die der des Oneplus 7 Pro entspricht. (Bild: Oneplus)
  • Die Verarbeitung des Oneplus 7T Pro ist sehr gut. (Bild: Oneplus)
Das neue Oneplus 7T Pro hat wieder eine ausfahrbare Frontkamera. (Bild: Oneplus)

Im Inneren arbeitet wie im Oneplus 7T Qualcomms Snapdragon 855 Plus, also die leicht übertaktete Version des Snapdragon 855. Der Akku hat eine Nennladung von 4.085 mAh und soll sich per Warp Charge 30T binnen 65 Minuten von 0 auf 100 Prozent aufladen lassen. Ausgeliefert wird das Oneplus 7T Pro mit Android 10 und Oneplus' Android-Fork Oxygen OS.

Das Oneplus 7T Pro wird in Deutschland mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte UFS-3.0-Speicher für 760 Euro ab dem 17. Oktober 2019 erhältlich sein. Damit ist es 50 Euro teurer als sein Vorgänger. Zusätzlich wird es wieder eine McLaren-Edition geben, die neben einer anderen Farbgebung des Gehäuses über 12 GByte Arbeitsspeicher verfügt. Dieses Modell kostet 860 Euro und kommt am 5. November 2019 in den Handel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


_nope_ 14. Okt 2019

Die Frontkamera ist blitzschnell draußen und ich finde es sehr angenehm, dass sie...

Bosancero 12. Okt 2019

Letztens noch im Forum gelesen und muss hier einfach zustimmen. Erst alle Hersteller...

server07 11. Okt 2019

...Smartphones die folgendes haben: - Sehr guter Akku - IP67 oder IP68 - Keine Notch...

bummelbär 11. Okt 2019

Also früher wollte ich immer was neues schnelles. Nur irgendwie hat das alles nicht dazu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  2. Gaming-Headset von JBL bei Saturn im Sonderangebot
     
    Gaming-Headset von JBL bei Saturn im Sonderangebot

    Besonders für interaktives Gaming ist ein Gaming-Headset ratsam. Ein Modell von JBL ist bei Saturn gerade besonders günstig.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Stable Diffusion: Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI
    Stable Diffusion
    Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI

    QR-Codes müssen nicht aus langweiligen Kästchen bestehen: Ein Entwickler hat mit Hilfe von Stable Diffusion QR-Codes in kleine Kunstwerke verwandelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /