Smartphone: Neues Oneplus 7T Pro kostet 760 Euro
Oneplus hat nach dem 7T das 7T Pro vorgestellt: Das Pro-Modell kommt mit der gleichen Hauptkamera, die Frontkamera ist aber in einem ausfahrbaren Modul untergebracht. Der Akku soll sich besonders schnell laden lassen, generell hat Oneplus die Unterschiede zum günstigeren Modell aber minimiert.

Der chinesische Hersteller Oneplus hat sein neues Smartphone Oneplus 7T Pro vorgestellt. Dabei handelt es sich um die etwas besser ausgestattete Variante des bereits vor zwei Wochen präsentierten Oneplus 7T.
Anders als beim Oneplus 7 und Oneplus 7 Pro sind die Unterschiede bei den beiden neuen Modellen jedoch weniger groß. Das Oneplus 7T Pro hat einen etwas größeren und höher auflösenden Bildschirm, einen Akku mit höherer Nennladung und eine ausfahrbare Frontkamera. Bei SoC und Hauptkamera beispielsweise unterscheidet sich das Pro-Modell nicht vom Oneplus 7T.
Das Oneplus 7T Pro hat einen 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm, der eine Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixeln hat. Anders als beim Oneplus 7T ist das Display an den Rändern leicht gebogen. Auch beim Pro-Modell wird eine Bildrate von 90 Hz unterstützt, was zu flüssigem Scrolling führen dürfte. Technisch gesehen handelt es sich bei dem Bildschirm um den des Oneplus 7 Pro.
Frontkamera wieder in ausfahrbarem Modul verbaut
Wie dort gibt es auch beim neuen Modell keine sichtbare Kamera auf der Vorderseite: Diese ist wieder in einem ausfahrbaren Modul untergebracht und hat 16 Megapixel. Die Hauptkamera besteht aus drei Objektiven und entspricht der des Oneplus 7T, das wiederum die Kamera des Oneplus 7 Pro übernommen hat. Auch beim Oneplus 7T Pro gibt es den neuen Nachtaufnahmemodus sowie einen Makromodus, mit dem Nutzer bis zu 2,5 cm nah an ein Objekt herangehen können.
Im Inneren arbeitet wie im Oneplus 7T Qualcomms Snapdragon 855 Plus, also die leicht übertaktete Version des Snapdragon 855. Der Akku hat eine Nennladung von 4.085 mAh und soll sich per Warp Charge 30T binnen 65 Minuten von 0 auf 100 Prozent aufladen lassen. Ausgeliefert wird das Oneplus 7T Pro mit Android 10 und Oneplus' Android-Fork Oxygen OS.
Das Oneplus 7T Pro wird in Deutschland mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte UFS-3.0-Speicher für 760 Euro ab dem 17. Oktober 2019 erhältlich sein. Damit ist es 50 Euro teurer als sein Vorgänger. Zusätzlich wird es wieder eine McLaren-Edition geben, die neben einer anderen Farbgebung des Gehäuses über 12 GByte Arbeitsspeicher verfügt. Dieses Modell kostet 860 Euro und kommt am 5. November 2019 in den Handel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Frontkamera ist blitzschnell draußen und ich finde es sehr angenehm, dass sie...
Letztens noch im Forum gelesen und muss hier einfach zustimmen. Erst alle Hersteller...
...Smartphones die folgendes haben: - Sehr guter Akku - IP67 oder IP68 - Keine Notch...
Also früher wollte ich immer was neues schnelles. Nur irgendwie hat das alles nicht dazu...