Microsoft: Windows-10-Preview ermöglicht Telefonanrufe mit dem PC
Anwender können künftig ihr Smartphone mit dem Windows-PC koppeln und von dort aus Anrufe entgegennehmen oder durchführen. Das Calls genannte Feature ist derzeit in der Vorschau verfügbar und funktioniert mit Android-Smartphones ab Version 7.0.

Microsoft hat den Insider Build 18999 für sein Windows-10-Betriebssystem veröffentlicht. In ihm können Tester die neue Calls-Funktion ausprobieren. Anwender können direkt an ihrem Windows-PC Anrufe ihres Smartphones annehmen oder selbst absetzen. Die Voraussetzung ist ein Telefon mit Android-OS ab Version 7.0 und ein PC mit Bluetooth-Modul. Das Telefon wird nämlich darüber mit dem Windows-System gekoppelt. Außerdem sollte Windows 10 zumindest auf den Build 19H1 aktualisiert sein.
Die Calls-Funktion kann laut Microsoft bereits einige Dinge übernehmen: Über die Your-Phone-Applikation starten Anwender Anrufe per Ziffernwahl oder mit synchronisierter Kontaktliste des gekoppelten Smartphones. Eingehende Anrufe können angenommen oder abgelehnt werden. Nutzer erstellen zu diesem Zweck eigene Textnachrichten als Abwesenheitsmeldung oder leiten direkt auf den Anrufbeantworter des Smartphones weiter.
Die App synchronisiert zudem die eigene Anrufhistorie direkt auf dem PC. Außerdem können Anrufe vom Smartphone auf den PC und umgekehrt transferiert werden. Die Applikation verwendet das interne Mikrofon, das Display und die Lautsprecher des Windows-PCs.
Microsoft hat eine kurze Demo der Calls-Funktion auf dem Surface Event im Oktober 2019 und in Verbindung mit dem noch experimentellen Dual-Screen-Smartphone Surface Duo gezeigt. Offiziell angekündigt wurde die Software im August 2019.
In einigen Fällen verhält sich das Programm noch nicht wie vorgesehen: So kann es laut Microsoft vorkommen, dass ein nicht erkanntes Smartphone erneut per Bluetooth entkoppelt und wieder gekoppelt werden muss. Die Funktion wird zudem nicht an alle Windows-Insider gleichzeitig ausgerollt. Es kann ein paar Tage dauern, bis einige Anwender es ausprobieren dürfen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Angebissene Äpfel... Soviel Zeit muss sein
Nein, da ich mein System sowieso bald neu aufsetzen werde, wenn ich mein neues MoBo habe.
Ach, weil ein anderes Betriebssystem eine Funktion schon hatte ist es in Windows keine...