Hydrogen One: REDs "holografisches" Smartphone wird eingestellt

Das mit großen Ambitionen gestartete Smartphone des Kameraherstellers RED ist Geschichte: Das Hydrogen One wird eingestellt, der angekündigte Nachfolger wird ebenfalls nicht erscheinen. Anders als die RED-Kameras war das Hydrogen One kein Erfolg.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Hydrogen One von RED
Das Hydrogen One von RED (Bild: RED)

Der US-amerikanische Kamerahersteller RED wird seine Smartphone-Reihe nicht fortsetzen. Das hat der Firmengründer und bisherige CEO Jim Jannard im Forum des Unternehmens bekannt gegeben. Gleichzeitig hat Jannard angekündigt, dass er sich aus Alters- und Gesundheitsgründen aus dem Unternehmen zurückziehen werde.

Das bisher einzige Smartphone Hydrogen One soll in der Zukunft zwar noch Updates erhalten, die Produktion wird aber offenbar beendet. Eine bereits im März 2019 angekündigte verbesserte Version des Gerätes wird nicht erscheinen.

Bildschirm enttäuschte in den Tests

Das Hydrogen One ist als ambitioniertes Projekt gestartet, nach der Veröffentlichung konnte das Gerät die Kritiker aber nicht überzeugen. Eines der Hauptmerkmale des Smartphones ist der "holografische" Bildschirm, der - anders als von vielen erhofft - keine echten Hologramme erzeugen kann. Stattdessen handelt es sich um ein Display, das ohne zusätzliche Hilfsmittel einen 3D-Effekt erzeugen kann. Dieser funktioniert allerdings nur in bestimmten Apps und soll Tests zufolge zu einem verschwommenen Bild führen.

Ein zweiter Verkaufspunkt des Hydrogen One waren die angekündigten Module, mit denen sich das Smartphone erweitern lassen sollte. Viele Käufer hatten sich wahrscheinlich erhofft, das Gerät wie eine Kamera von RED im professionellen Videoeinsatz verwenden zu können. Die Modulidee wurde aber mit der Ankündigung einer verbesserten Pro-Version des Gerätes gestrichen - zum Unmut vieler Nutzer.

RED hatte vor kurzem den Preis des mit Standardkomponenten bestückten Smartphones auf die Hälfte reduziert. Statt 1.300 US-Dollar kostete das Gerät nur noch 650 US-Dollar. In Deutschland ist das Hydrogen One nie erschienen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


HeroFeat 27. Okt 2019

War das nicht im Prinzip die Funktionsweise :D

Hyde Mr 26. Okt 2019

Es war der erste Wurf, das Vorfühlen ins Handygeschäft und natürlich werden bei sowas...

linux.exe 25. Okt 2019

Das phone konnte nicht mal die Aufnahmen als RAW speichern

PerilOS 25. Okt 2019

Die haben Standard Kameras eingebaut, wie jeder andere auch. Am ende war es halt ne Sony...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller

Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Artikel
  1. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /